Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Nachrichten
  • Dossier
  • Media
    • Fotos
    • Audios
    • Videos
  • Produkte
  • Redaktion
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz & Cookies
Login
Noch kein Kunde?
Hier finden Sie unsere Produkte

Passwort vergessen?
Hauptmenü anzeigen
Produkte
Produkte
Suche
Login
Inhalt:
Logos Papstreise Zypern Griechenland
Dossier

Schwerpunkt zum Besuch von Franziskus auf Zypern und in Griechenland

Papstreise
Bild Copyright: © Papstreise Zypern Griechenland

Papstreise im Zeichen von Migration und Ökumene

07.12.2021 15:41

Schwerpunkt zum Besuch von Franziskus auf Zypern und in Griechenland

Der Umgang mit Flüchtlingen in Europa und der Dialog zwischen der katholischen und den orthodoxen Kirchen prägen die Reise von Papst Franziskus nach Zypern und Griechenland. Die Visite von 2. bis 6. Dezember war die 35. Auslandsreise des Pontifex. Am 5. Dezember besuchte Franziskus zusammen mit der griechischen Präsidentin Katerina Sakellaropoulou ein Flüchtlingslager auf der Insel Lesbos. Das sichtlich bewegte Kirchenoberhaupt warf der Weltgemeinschaft vor, das Elend und die Hilflosigkeit von Migranten zu ignorieren. "Ich bitte euch, lasst uns diesen Schiffbruch der Zivilisation stoppen", so der Papst.

Der Papst würdigte die Aufnahme von Flüchtlingen in Griechenland. Zugleich ging er hart mit der EU ins Gericht. Es gebe in Europa immer noch Menschen, "die so tun, als ginge sie dieses Problem nichts an". Immer noch gebe es Hotspots, wo Migranten und Flüchtlinge unter grenzwertigen Umständen lebten, ohne dass sich für sie eine Lösung abzeichne. "Es ist traurig, wenn als Lösung vorgeschlagen wird, mit gemeinsamen Ressourcen Mauern zu bauen, Stacheldrahtzäune zu bauen", so Franziskus.

Ähnlich hatte sich der Papst bereits in Zypern, der ersten Station seiner Reise, geäußert. Bei einem ökumenischen Gebet mit Migranten in der Hauptstadt verurteilte er den Umgang mit Flüchtlingen und Migranten in der "entwickelten Welt" als eine "schwere Krankheit". Franziskus kündigte an, in den kommenden Wochen 50 Migranten nach Rom ausfliegen zu lassen.

Die Bewohner Zyperns rief Franziskus zum Dialog mit der Türkei auf. Dies sei nicht einfach, aber der einzige Weg zur Versöhnung. Die 1960 von Großbritannien unabhängig gewordene Republik Zypern ist seit 1974 geteilt. Der Norden wurde nach teils gewaltsamen Spannungen von türkischen Truppen besetzt.

Einen weiteren Schwerpunkt der Reise bildete der Austausch mit Vertretern der orthodoxen Kirchen. Sowohl auf Zypern als auch in Griechenland warb der Papst dafür, angesichts der großen politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen, vor denen die Welt stehe, verstärkt mit einer Stimme zu sprechen. Bei einem Treffen mit Spitzenvertretern der griechisch-orthodoxen Kirche in Athen bat Franziskus "Gott und meine Brüder und Schwestern" um Vergebung für Fehler der Vergangenheit. "Das Unkraut des Misstrauens hat unsere Distanz vergrößert, und wir haben aufgehört, Gemeinschaft zu pflegen", sagte der Papst wörtlich.

Sowohl in Athen als auch in Nikosia feierte Franziskus Gottesdienste mit der katholischen Minderheit vor Ort. Auf Zypern warb er vor und 10.000 Gläubigen im größten Stadion der Insel für eine Erneuerung christlicher Geschwisterlichkeit. "Wenn wir unter uns gespalten bleiben; wenn jeder nur an sich selbst oder an die Seinen denkt; wenn wir uns nicht zusammentun, nicht miteinander reden, nicht gemeinsam gehen, können wir von unserer Blindheit nicht vollständig geheilt werden", sagte Franziskus. "Als 'Wir' zu denken, zu sprechen und zu handeln und dabei den Individualismus und die Anmaßung der Selbstgenügsamkeit hinter sich zu lassen", sei charakteristisches Merkmal einer kirchlichen Gesinnung.
zurück
Meldungen
Franziskus: EU muss mehr Solidarität bei Migration zeigen
Papst
06.12.2021 14:58
Papst bei "fliegender Pressekonferenz" während des Rückflugs aus Griechenland: "Wer Mauern baut, hat das Verständnis für die eigene Geschichte verloren" - Auch Kritik an Laizismus-Bestrebungen in internen EU-Dokumenten - Demokratie ein "Schatz der Zivilisation"
Papst nach Besuch in Zypern und Griechenland wieder in Rom
06.12.2021 13:22
Schwerpunkte der 35. Auslandsreise des Pontifex waren der Umgang mit Flüchtlingen in Europa und der Dialog zwischen der katholischen und den orthodoxen Kirchen
Franziskus in Zypern und Griechenland: Papstreise der großen Reden
06.12.2021 12:07
Die Themen der 35. Auslandsreise des Pontifex waren vorab klar: Migration und Ökumene - Und doch trat Franziskus mit einer unerwarteten rhetorischen Wucht im orthodoxen Südosteuropa auf - Kathpress-Korrespondentenbericht von Roland Juchem
Papst ermahnt Jugend: "Werdet nicht Gefangene des Handys"
06.12.2021 11:13
Franziskus bei Treffen mit Jugendlichen in Athen: Kein Zufriedengeben mit "ein paar Posts oder Tweets", sondern Suche nach realen Begegnungen - Warnung vor "Kult des Wohlbefindens"
Junge syrische Flüchtlinge in Athen: "Der Papst ist unsere Stimme"
05.12.2021 19:30
Begegnung mit Jugendlichen am Montagvormittag in Athen beschließt Griechenland-Besuch von Papst Franziskus
Lesbos: Franziskus als Lotse gegen den Schiffbruch der Zivilisation
05.12.2021 17:19
Höhepunkt der Zypern- und Griechenland-Reise des Papstes ist medial gesehen der erneute Besuch auf Lesbos - Nach dem Brand in Moria hat sich die Lage dort etwas gebessert - Die Gesamtsituation aber nicht, sagt Franziskus - Kathpress- Korrespondentenbericht von Roland Juchem
Papst feiert Messe in Athen
05.12.2021 17:11
Katholischer Gottesdienst mit 2.000 Gläubigen in der Megaron-Konzerthalle
"Wer Angst vor euch hat, hat euch nicht in die Augen geschaut"
05.12.2021 11:31
Kathpress dokumentiert den Wortlaut der Rede (in Auszügen) von Papst Franziskus im Flüchtlingslager auf Lesbos
Papst: Mittelmeer wird zum "kalten Friedhof ohne Grabsteine"
Lesbos
05.12.2021 11:13
Franziskus prangert bei Besuch auf Lesbos Untätigkeit in Flüchtlingspolitik an
Patriarch Pizzaballa: Papst-Besuch in Zypern war Ermutigung
05.12.2021 09:18
Positiv-Bilanz des Lateinischen Patriarchen gegenüber Radio Vatikan
Der Bischof von Rom verbeugt sich vor dem ehrwürdigen Athen
04.12.2021 18:32
Das Wetter in Athen ist trüber als zuvor in Zyperns Hauptstadt Nikosia, als der Papst am dritten Tag seiner Reise in Griechenland eintrifft - Für die Gastgeber bringt er Lob mit, entschuldigt sich für katholische Fehler und wird kurz beschimpft - Kathpress-Korrespondentenbericht von Roland Juchem
Papst spricht katholischer Minderheit in Griechenland Mut zu
04.12.2021 18:10
Franziskus bei Begegnung mit Bischöfen, Priestern, Ordensleuten, Seminaristen und Katecheten in Athen: Kirche ist in der ganzen Welt eine Minderheit
Papst entschuldigt sich bei Orthodoxen für Fehler der Katholiken
Griechenland
04.12.2021 16:26
Franziskus besucht orthodoxen Erzbischof von Athen Hieronymus II. - Appell an Orthodoxe zu weiteren gemeinsamen ökumenischen Schritten
Vorfall in Athen: Orthodoxer Priester beschimpft Papst als "Häretiker"
04.12.2021 16:10
In der Orthodoxen Kirche Griechenlands gibt es teils noch deutliche Vorbehalte gegenüber der Katholischen Kirche
Athen: Papst Franziskus warnt vor Demokratieskepsis
Papstreise
04.12.2021 13:11
Papst beklagt bei Rede vor Vertretern aus Politik und Gesellschaft "Rückschritt an Demokratie" - Von Griechenland, "Wiege der Zivilisation", soll Botschaft gegen Autoritarismus und Gleichgültigkeit ausgehen
Papst Franziskus in Athen gelandet
04.12.2021 10:47
Gespräche mit Präsidentin Sakellaropoulou und Ministerpräsident Mitsotakis eröffnen Besuchsprogramm in Griechenland
Papst Franziskus in Zypern: Stärkung für ein verwundetes Land
04.12.2021 09:14
Franziskus beendete am Samstag seinen Besuch auf Zypern - Er besuchte ein gespaltenes Land und traf auf geteilte Erwartungen - Die griechische Seite reklamiert ihn als Anwalt im Zypernkonflikt - Franziskus selbst trat als Anwalt Entrechteter auf und wurde am Ende sehr persönlich - Korrespondentenbericht von Roland Juchem (Kathpress)
Vatikan bestätigt: Papst bringt Flüchtlinge aus Zypern nach Rom
03.12.2021 17:01
"Humanitäre Geste" in Absprache mit italienischen und zypriotischen Behörden - Syrische Familie, Paar aus Kamerun und Mutter mit Kind aus dem Kongo Teil der Gruppe
Papst verurteilt aufs Schärfste den Umgang mit Flüchtlingen
Migration
03.12.2021 16:20
Franziskus bei ökumenischem Gebet in zyprischer Hauptstadt Nikosia: "Es reicht mit dem Stacheldraht, es reicht mit den Lagern"
Ärzte ohne Grenzen: Flüchtlingslager auf Lesbos "menschenunwürdig"
03.12.2021 16:11
Helfer hoffen, dass für Sonntag geplanter Papstbesuch auf griechischer Insel zusätzliche Aufmerksamkeit auf Situation in der Ägäis lenkt
Papst wünscht sich neue christliche Geschwisterlichkeit
03.12.2021 12:11
Franziskus feierte Gottesdienst in Stadion der zyprischen Hauptstadt Nikosia - Aufruf an Christen, Individualismus hintanzustellen und "als 'Wir' zu denken, zu sprechen und zu handeln"
Franziskus an Orthodoxe: Lasst uns einander näher kommen
03.12.2021 09:21
Papst sprach vor höchstem Gremium der orthodoxen Kirche auf Zypern - Orthodoxer Erzbischof Chrysostomos II. beklagt türkische Besetzung des Nordens der MIttelmeerinsel und bittet Papst um Unterstützung
Mit ihrem "Track" wollen Zyperns Religionsführer Vorbild sein
03.12.2021 08:26
Die Friedensgespräche auf Zypern sind seit längerem eingeschlafen - Nur Vertreter der Religionsgemeinschaften treffen sich seit nunmehr elf Jahren ohne Unterbrechung - Mit ihrer Friedensinitiative wollen sie vorangehen - Von Andrea Krogmann
Papst Franziskus zu Besuch in Europas letzter geteilter Hauptstadt
Zypernbesuch
03.12.2021 08:13
In Nikosia wirbt Franziskus zum Beginn seiner fünftägigen Reise nach Zypern und Griechenland erneut für die Mühen und Früchte des Dialogs - Er wird mit Lob überschüttet und bittet um eine geduldige Kirche, die sich mutig Veränderungen und Herausforderungen stellt - Von Kathpress-Korrespondent Roland Juchem
Papst ruft Zyprer zum Dialog auf: Einziger Weg zum Frieden
02.12.2021 18:41
Franziskus vor Vertretern der Regierung, Zivilgesellschaft und des Diplomatischen Korps: Gesten der Entspannung nötig, um "Riss" zu heilen - Zyperns Präsident dankt Papst für Aufnahme von 50 Migranten
Papst ruft Zyprer zum Dialog auf: Einziger Weg zum Frieden
02.12.2021 18:41
Franziskus vor Vertretern der Regierung, Zivilgesellschaft und des Diplomatischen Korps: Gesten der Entspannung nötig, um "Riss" zu heilen
Zyperns Präsident dankt Papst für Aufnahme von 50 Migranten
02.12.2021 18:03
Anastasiadis bei erster Station der Papstreise: Symbolische Geste ein "starkes Signal, dass die EU-Einwanderungspolitik dringend überarbeitet werden muss"
Franziskus wünscht sich geduldigere und integrierende Kirche
02.12.2021 16:40
Papst zum Auftakt seines Zypernbesuchs bei Begegnung mit Kirchenvertretern in maronitischer Kathedrale in Nikosia: "In der katholischen Kirche soll es keine Mauern geben"
Papst auf Zypern angekommen
Franziskus
02.12.2021 14:43
Vertreter von Regierung und Kirchen empfingen Franziskus zum Auftakt seiner 35. Auslandsreise, die ihn nach Nikosia, Atrhen und Lesbos führt - Vor dem Abflug in Rom sprach der Papst mit Flüchtlingen, die in den vergangenen Jahren über das Flüchtlingslager Lesbos nach Italien gekommen waren
Papst auf dem Weg nach Zypern: Zuvor Treffen mit Migranten in Rom
02.12.2021 12:05
Vor Abflug zu 35. Auslandsreise sprach Franziskus mit Geflüchteten aus Syrien, Kongo, Somalia und Afghanistan, die in den vergangenen Jahren über das griechische Flüchtlingslager Lesbos nach Italien gekommen sind
Papst bittet vor Reise nach Zypern und Griechenland um Gebet
01.12.2021 15:31
Franziskus startet am Donnerstag zu seiner 35. Auslandsreise - Flucht, Migration und Ökumene als beherrschende Themen - Besuch auf Lesbos am Sonntag - In Zypern erhoffen sich die Menschen Impulse für eine Versöhnung der geteilten Insel
Caritas Zypern ist eine wichtige Anlaufstelle für Geflüchtete
01.12.2021 14:29
Hilfsbereitschaft für Geflüchtete ist auf Zypern keine Mangelware - Aber ein überfordertes System, steigende Zahlen und wachsende Ängste in der Bevölkerung machen es Hilfesuchenden und Helfern wie der Caritas schwer - Korrespondentenbericht von Andrea Krogmann
Papst ruft vor Reise zu Solidarität mit Flüchtlingen auf
Videobotschaft
27.11.2021 14:48
Franziskus in Videobotschaft vor Besuch in Zypern und Griechenland: "Mittelmeer ist zu großem Friedhof geworden", soll Menschen unterschiedlicher Kulturen verbinden und nicht trennen
Kirche in Griechenland
26.11.2021 15:51
Orthodoxes Christentum in Verfassung als "vorherrschende Religion" genannt
Kirchen und Religionen auf Zypern
26.11.2021 15:51
Das Christentum auf Zypern geht auf biblische Zeit zurück - Katholiken bilden eine kleine Minderheit
Athener Erzbischof: Papst stärkt Zusammenhalt unter Katholiken
26.11.2021 15:50
Erzbischof Kontidis im "Tagespost"-Interview über Situation der Katholischen Kirche in Griechenland, die komplexe ökumenische Situation im Land und mögliche positive Auswirkungen des anstehenden Papstbesuches
Papst auf Zypern und in Griechenland: Reiseprogramm im Überblick
26.11.2021 15:50
35. Auslandsreise von Franziskus findet von 2. bis 6. Dezember statt
Zypernkonflikt: Wenn das religiöse Erbe zwischen die Fronten gerät
26.11.2021 15:49
Forschungsprojekt zu religiösen Stätten auf der geteilten Insel - Von Andrea Krogmann
Papstreise: Wiener orthodoxer Metropolit hofft auf Ökumene-Impulse
26.11.2021 15:49
Arsenios (Kardamakis) vor Besuch von Papst Franziskus in Griechenland und Zypern: "Viele Menschen und Kirchenvertreter freuen sich über diesen freundschaftlichen Besuch"
Kirche erhofft sich von Papstbesuch Aufmerksamkeit für Zypern
26.11.2021 15:48
Lateinischer Patriarchalvikar Kraj berichtet von Herausforderungen durch politische Teilung und großer Zahl an Migranten und Flüchtlingen - Ökumene im alltäglichen Leben oft recht gut
Papst holt mit Zypern-Besuch EU-Außengrenzen in den Blick
26.11.2021 15:47
Kleine Insel, große Herausforderungen - Von Andrea Krogmann
Papst reist für fünf Tage nach Zypern und Griechenland
26.11.2021 15:47
Flucht, Migration und Ökumene sind die beherrschenden Themen der 35. Auslandsreise, die Franziskus von 2. bis 6. Dezember unternimmt - In Zypern erhoffen sich die Menschen zudem Impulse für eine Versöhnung der geteilten Insel - Von Kathpress-Korrespondent Roland Juchem
Aviso - Kathpress-Themenpaket "Papst in Zypern und Griechenland"
26.11.2021 15:44
Franziskus unternimmt von 2. bis 6. Dezember seine 35. Auslandsreise
Papst fliegt erstmals mit neuer Airline ITA
24.11.2021 12:53
Nachfolgerin der Alitalia, die nach Jahrzehnten finanzieller Schwierigkeiten trotz staatlicher Milliarden-Subventionen den Flugbetrieb einstellen musste, bringt Franziskus am 2. Dezember nach Zypern

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz & Cookies
Katholische Presseagentur Kathpress
1010 Wien, Singerstraße 7/6/2
Tel: +43 / 1 / 512 52 83


© 1947-2022 KATHPRESS - Katholische Presseagentur Österreich
nach oben springen