Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Nachrichten
  • Dossier
  • Media
    • Fotos
    • Audios
    • Videos
  • Produkte
  • Redaktion
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz & Cookies
Login
Noch kein Kunde?
Hier finden Sie unsere Produkte

Passwort vergessen?
Hauptmenü anzeigen
Produkte
Produkte
Suche
Login
Inhalt:
Weihbischof Franz Scharl beim PGR-Kongress Mariazell 2014
Dossier

Wallfahrt und der Kongress der Pfarrgemeinderäte vom 29. bis 31. Mai 2014 standen unter dem Motto "Ermutigungen - Spannungsfelder - Zukunftsspuren"

Bild Copyright: © Kathpress / Paul Wuthe

PGR-Kongress in Mariazell

18.05.2014 12:00

Wallfahrt und der Kongress der Pfarrgemeinderäte vom 29. bis 31. Mai 2014 standen unter dem Motto "Ermutigungen - Spannungsfelder - Zukunftsspuren"

Die Wallfahrt und der Kongress der Pfarrgemeinderäte in Mariazell haben dem Vertrauen und Miteinander zwischen Klerus und Laien der Kirche in Österreich einen kräftigen Schub gegeben. So lautet das einhellige Resümee der rund 500 Delegierten und zahlreichen Bischöfe beim Schlussplenum der Veranstaltung, bei der vom 29. bis 31. Mai Pfarrgemeinderats-Mitglieder aus ganz Österreich gemeinsam mit den Bischöfen über neue Formen der Seelsorge und Initiativen von Laien nachdachten.

Kardinal Christoph Schönborn erinnerte in einem persönlich gehaltenen Schlusswort an die Herausforderungen des bischöflichen Dienstes angesichts der zurückliegenden "schweren und leidvollen Jahre für die Kirche". "Für euch darf ich Bischof und mit euch Christ sein", sagte der Kardinal mit Bezug auf ein Wort des heiligen Augustinus. Ersteres sei in Zeiten des Umbruchs oft schwierig, "umso mehr stärkt die Freude, miteinander Christ zu sein", wie dies beim Kongress erlebbar gewesen sei.

Was kann einem Christ in spannungsreichen Situationen, in Umbrüchen, nach Enttäuschungen und Verletzung helfen? Auf diese Herausforderung gab der Kardinal den Delegierten drei Ratschläge, die für den großen christlichen Europapolitiker Robert Schuman maßgeblich waren: "Entdramatisieren, den Humor behalten und die Schläge, die man bekommt, nicht erwidern".

Gemeinsame Tische statt VIP-Zone für Bischöfe

Von der guten Atmosphäre und dem damit zum Ausdruck gebrachten Bild von Kirche zeigten sich auch die drei Kongressbegleiter, die in Innsbruck lehrenden Theologie-Professoren Roman Siebenrock und Christian Bauer sowie die Salvatorianerin Sr. Teresa Schlackl beeindruckt: Keine VIP-Zone für Bischöfe und gemeinsame Tische für Klerus und Laien: Das stärke das Miteinander.

Siebenrock hielt fest, dass die Kirche jetzt erst anfange, in einer radikal pluralistisch Welt zu leben, wo es keinen besonderen Ort für die Kirche gäbe, jedoch viele Chancen. Die Kirche werde selbst pluraler werden und könne der Gesellschaft im Idealfall ein Vorbild dafür geben, wie man mit diesem Pluralismus umgeht.

Der Pastoraltheologe Bauer empfahl Bischöfen wie Pfarrgemeinderäten, "nicht nur nach oben zu schauen, sondern auf den auferstandenen Christus neben uns zu schauen". Und Sr. Schlackl meinte zu den spürbaren Veränderungen: "Prozesse sind wie beim Pilgern: Manchen ist es immer zu schnell, anderen zu langsam. Das ist ganz normal." Im Zweifelsfall solle man sich in solchen Situationen an der Bibel ausrichten, wo Gott immer wieder Menschen herausruft und etwas zumutet.

Engagement der Laien

Im Mittelpunkt des Kongresses standen rund 60 Workshops, die exemplarisch aufzeigen, wie Engagement der Laien in Zukunft aussehen kann. Die große inhaltliche Bandbreite reichte dabei von Jugendsozialprojekten über Aktionen für Asylsuchende, Glaubenskurse für Erwachsene, Angebote für trauernde Hinterbliebene bis zu liturgischen Experimenten. Neben dem Erfahrungsaustausch in den Workshops gaben die gemeinsamen Gottesdienste in der Wallfahrtsbasilika den drei Tagen in Mariazell auch einen starken geistlichen Charakter.
zurück
Media
PGR-Kongress in Mariazell 2014
PGR-Kongress in Mariazell 2014
PGR-Kongress in Mariazell 2014
PGR-Kongress in Mariazell 2014
PGR-Kongress in Mariazell 2014
PGR-Kongress in Mariazell 2014
Bischof Alois Schwarz beim PGR-Kongress Mariazell 2014
Bischof Alois Schwarz beim PGR-Kongress Mariazell 2014
Bischof Egon Kapellari beim PGR-Kongress Mariazell 2014
Bischof Egon Kapellari beim PGR-Kongress Mariazell 2014
Bischof Klaus Küng beim PGR-Kongress Mariazell 2014
Bischof Klaus Küng beim PGR-Kongress Mariazell 2014
Bischof Klaus Küng beim PGR-Kongress Mariazell 2014
Bischof Klaus Küng beim PGR-Kongress Mariazell 2014
Evangeliar und Kerze
Evangeliar und Kerze
Wolfgang Müller beim PGR-Kongress Mariazell 2014
Wolfgang Müller beim PGR-Kongress Mariazell 2014
Weihbischof Franz Scharl beim PGR-Kongress Mariazell 2014
Weihbischof Franz Scharl beim PGR-Kongress Mariazell 2014
Prof. Roman Siebenrock beim PGR-Kongress Mariazell 2014
Prof. Roman Siebenrock beim PGR-Kongress Mariazell 2014
PGR-Kongress in Mariazell 2014
PGR-Kongress in Mariazell 2014
Bischof Alois Schwarz beim PGR-Kongress Mariazell 2014
Bischof Alois Schwarz beim PGR-Kongress Mariazell 2014
zurück
weiter
Meldungen
"Unverkennbar seid ihr ein Brief Christi"
02.06.2014 14:43
Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Roman Siebenrock beim Kongress der Pfarrgemeinderäte in Mariazell
Aufbruch in die Jüngerschaft!
02.06.2014 13:48
Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Christian Bauer beim Kongress der Pfarrgemeinderäte in Mariazell
Mariazell: Was sich hinter einem "Date mit Jesus" verbirgt
02.06.2014 11:16
In rund 60 Workshops wurden beim Pfarrgemeinderatskongress in Mariazell neue pastorale Projekte vorgestellt, in denen Laien in der Kirche die Initiative und Verantwortung übernehmen. Einige "Kathpress"-Blitzlichter von Paul Wuthe und Georg Pulling
Pfarrgemeinderätekongress stärkt Vertrauen und Aufbruch in Kirche
31.05.2014 13:34
Positives Resümee der Bischöfe und 500 Delegierten bei dreitägiger Veranstaltung in Mariazell - Kardinal Schönborn: "Bis zum nächsten Kongress, auf den ich mich schon jetzt freue!"
Orden: Exoten in der Gesellschaft, aber nah bei den Menschen
31.05.2014 08:02
Sr. Teresa Schlackl von den Salvatorianerinnen beim Pfarrgemeinderatskongress in Mariazell über sich veränderndes Ordensleben in Österreich und weltweit
Theologe: Von der "Komm-her-Kirche" zur "Geh-hin-Kirche"
31.05.2014 08:01
Innsbrucker Pastoraltheologe Christian Bauer: Kirche wird soziologisch "kleiner, bunter und weniger klerikal" und theologisch gesehen "jesuanischer, urchristlicher und konzilsgemäßer"
Bischof Schwarz sieht Aufbruchsstimmung bei PGR-Kongress
31.05.2014 08:00
In Bischofskonferenz für Pfarrgemeinderäte zuständiger Kärntner Bischof im "Kathpress"-Gespräch: "Große Buntheit der Kirche, viele kreative Ansätze und unterschiedliche Versuche" - Spannungen in Kirche müssen ausgehalten werden
Pfarrgemeinderäte-Kongress: Neue Experimente in Kirche notwendig
30.05.2014 12:11
Theologe Siebenrock im "Kathpress"-Gespräch: "Eine Kirche, die mit sich selbst zufrieden ist, unterliegt der Selbsttäuschung" - Offener Meinungsaustausch der 500 Kongressteilnehmer mit heimischen Bischöfen
Siebenrock: Kirche erlebt Geburt einer neuen Sozialgestalt
30.05.2014 11:51
Innsbrucker Theologe Roman Siebenrock hält Hauptvortrag bei Kongress der Pfarrgemeinderäte in Mariazell - "Lernen, als Kirche auf eigenen Füßen zu stehen und den langen Schatten der Habsburger zu verlassen"
Schönborn: Kirchlicher Aufbruch braucht Ja zur Welt
30.05.2014 08:00
Vorsitzender der Bischofskonferenz bei Kongress der Pfarrgemeinderäte in Mariazell: Pfarrgemeinderäte aus dem kirchlichen Leben nicht mehr wegzudenken - "Jammern und Nostalgie hilft uns nicht weiter"
Mariazell: Kardinal Schönborn eröffnet Pfarrgemeinderätekongress
29.05.2014 18:01
Bischofskonferenz fast vollzählig beim Eröffnungsgottesdienst zum dreitägigen Kongress von rund 500 Pfarrgemeinderäten aus ganz Österreich - Kärntner Bischof Schwarz: Pfarrgemeinderäte sollen "Mystik des offenen Blicks leben" - Kongress als kirchliche Kreativwerkstätte mit 60 Workshops
Kardinal Schönborn und Bischöfe bei Pfarrgemeinderätekongress
27.05.2014 13:59
Bischofskonferenz fast vollzählig vom 29. bis 31. Mai in Mariazell bei Wallfahrt und Kongress mit rund 500 Pfarrgemeinderäten aus ganz Österreich
Bischöfe und Pfarrgemeinderäte beraten in Mariazell
26.05.2014 13:20
Bei Pfarrgemeinderatskongress vom 29. bis 31. Mai sollen neue pastorale Initiativen von Laien diskutiert und vorgestellt werden
Bischofskonferenz: Pfarrgemeinderätekongress in Mariazell
28.03.2014 09:59
Rund 600 Frauen und Männer werden zum Treffen vom 29. bis 31. Mai 2014 erwartet

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz & Cookies
Katholische Presseagentur Kathpress
1010 Wien, Singerstraße 7/6/2
Tel: +43 / 1 / 512 52 83


© 1947-2022 KATHPRESS - Katholische Presseagentur Österreich
nach oben springen