Papstreise
29.11.2015, 19:22 Uhr
Der Papst setzt Zeichen in der Zentralafrikanischen Republik - Kathpress-Korrespondentenbericht von Thomas Jansen
Papst eröffnet Heiliges Jahr
29.11.2015, 19:17 Uhr
Weltweit erste Pforte zum "Jahr der Barmherzigkeit 2016" in Bangui - Franziskus: Bangui soll "spirituelle Hauptstadt der Welt" werden
Franziskus bei ökumenischen Treffen in Bangui: Gemeinsames Leid muss die Einheit vorantreiben
Afrikareise
29.11.2015, 13:59 Uhr
Fahrt zu großer Flüchtlingsunterkunft auf Kirchengrund im offenen Papamobil - Aufruf zu Friede, Versöhnung und Geschwisterlichkeit
UNESCO-Generalsekretärin des Landes, Koyt: Fronten sind nach dem Bürgerkrieg verhärtet, Christen werden von Muslime als "Ungläubige" gesehen, Seleka-Morde haben viel Hassgefühle hinterlassen
Franziskus in Ansprache an die Übergangsregierung in Bangui: Bürgerkriegsland soll nicht der "Versuchung der Angst" zwischen ethnischen, religiösen oder politischen Gruppen verfallen
Landung in Bangui und Begrüßung durch Übergangspräsidentin Samba-Panza
Afrikareise
29.11.2015, 08:11 Uhr
Papst-Appell zu gerechter, niemanden ausschließender Gesellschaft und Förderung der Menschenwürde war laut Vatikan-Sprecher auch auf Umgang mit Homosexuellen bezogen
Afrikareise
29.11.2015, 08:08 Uhr
Vatikan bestätigte infolge der Sicherheitslage erst am Vorabend das Festhalten an ursprünglichen Reiseplänen - Besuche in Moschee, im Flüchtlingslager und bei Politikern sowie Eröffnung der ersten "Heiligen Pforte" auf dem Programm
Afrikareise
28.11.2015, 16:42 Uhr
Nach freundlichen, aber nicht überschwänglichem Empfang in Kenia jubeln dem Papst in Uganda die Massen zu - Vorsichtige Kritik des Papstes an Präsident Musenevi - "Kathpress"-Korrespondentenbericht von Thomas Jansen
Afrikareise
28.11.2015, 16:35 Uhr
Jugendliche sollen "Negatives in Positives, Hass in Liebe, Krieg in Frieden" verwandeln - Würdigung der kirchlichen Initiativen für Aids-Infizierte in einem Caritas-Heim Kampalas
Letzte Station der Afrikareise auch einen Tag zuvor noch eine Zitterpartie - 3.000 Blauhelme und eine Spezialeinheit aus der Elfenbeinküste sollen Krisenstadt während der Visite schützen
Afrikareise
28.11.2015, 10:22 Uhr
Glaubenszeugen aus dem 19. Jahrhundert ein Zeichen der "Ökumene des Blutes" - Aufruf an Politiker zu Einsatz für Gemeinwohl und Transparenz - Papst traf in Kampala Südsudans Präsidenten
Franziskus erinnert Regierende an ihre Verantwortung für das Land und lobt Ugandas Flüchtlingspolitik
Begrüßung durch Franziskus Staatspräsident Museveni auf dem Flughafen von Entebbe - Franziskus ist nach Paul VI. (1963-1978) und Johannes Paul II. (1978-2005) der dritte Papst, der Uganda besucht
Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen mahnt am Freitag in Genf mit Blick auf Papstbesuch in Zentralafrika zu Ende der Gewalt
Afrikareise
27.11.2015, 14:27 Uhr
Auf der ersten Etappe seiner Afrika-Reise sparte Franziskus nicht mit Mahnungen - Korrespondentenbericht von Thomas Jansen
Messe mit Präsidenten findet Samstag bei Wallfahrtskirche für die ugandischen Märtyrer in Namugongo statt
Franziskus hält improvisierte Ansprache an mehrere zehntausend junge Kenianer im Kasarani-Stadion von Nairobi - Nein zu Korruption, Spaltungen und Stammesdenken
Franziskus besuchte Armenviertel in der kenianischen Hauptstadt Nairobi: Arme Afrikas seien heute Opfer eines neuen Kolonialismus
Zweiter Besuchstag von Franziskus in Kenia: Oberster islamischer Repräsentant des Landes begrüßt den Papst mit einem Zitat von Hans Küng - "Kathpress"-Korrespondentenbericht von Thomas Jansen
Franziskus mahnt zu Mitgefühl für Arme und Leidende - "Wenn einer durchs Fenster einsteigt, dann umarmt ihn und erklärt ihm, dass er dem Herrn anders besser dienen kann"
Bei vielen der Opfer handelt es sich den Angaben zufolge um Zivilisten
"Daily Nation" lobt u.a. Fahrzeugwahl des Papstes - "Anders als die meisten Prominenten hat Franziskus mit dem Honda ein Auto gewählt, das auch einfache Kenianer jeden Tag nutzen"
Afrika-Reise
26.11.2015, 11:15 Uhr
Franziskus ruft Religionen zur gemeinsamen Abwehr von Extremismus und Terror auf - Besuch des Papstes in Ostafrika steht unter strengen Sicherheitsvorkehrungen
Vor dem Gottesdienst auf Uni-Campus von Nairobi rief Franziskus die Religionen zur gemeinsamen Abwehr von Extremismus und Terror auf
Kenyatta: "Wollen Korruption bezwingen"
In den meisten afrikanischen Staaten sind homosexuelle Beziehungen widerrechtlich
Aus Sicherheitsgründen von Radar verschwunden - Elf Opfer von Gewalt und Zwangsprostitution verabschiedeten Franziskus
Elfte Auslandsreise des 78-jährigen Papstes und sein erster Besuch auf dem afrikanischen Kontinent
Sender "Citizen TV": Franziskus wird wie üblich auf gepanzerten Wagen verzichten
Franziskus zeigt sich nicht bereit, jenen Achtung zu schenken, die ihn von der Reise abraten
Afrikareise
21.11.2015, 13:46 Uhr
Franziskus beginnt am Mittwoch seine Afrikareise, auch eine Visite in der Zentralafrikanischen Republik ist geplant - Kommandant der vatikanischen Gendarmerie: "Es ist dem Papst ein großes Anliegen, an dieser Etappe festzuhalten"
Lombardi: Reise nach Kenia, Uganda und in die Zentralafrikanische Republik findet trotz Terrorgefahr wie geplant statt - Fahrten im offenen Papamobil in allen drei Ländern vorgesehen
Laut Kardinalstaatssekretär könnte allerdings kurzfristig Besuch in Zentralafrikanischer Republik aus Sicherheitsgründen entfallen
Erhöhte Alarmbereitschaft auch in Afrikas bevölkerungsreichstem Staat Nigeria
Reise vom 25. bis 30. November nach Kenia, Uganda und in die Zentralafrikanische Republik fraglich
Afrika-Bischofssynode vor sechs Jahren zeigte grundlegende Probleme der afrikanischen Gesellschaft und Kirche auf - Mangel an verantwortungsbewusster Führung eines der brisantesten Themen, zugleich wurden auch Herausforderungen durch die Globalisierung benannt
RCA ist brisanteste Etappe der Papstreise - Bisher haben es internationale Truppen geschafft, starke Kontingente der rivalisierenden Kämpfer am Erreichen der Hauptstadt zu hindern
Franziskus möchte trotz Unruhen nach Bangui kommen und am 29. November in der Kathedrale der Hauptstadt sogar eine Heilige Pforte öffnen - Nuntius Coppola: Papst wird Land eine Stimme geben
Reise vom 25. bis 30. November nach Kenia, Uganda und die Zentralafrikanische Republik ein "Signal in einer dramatischen Situation"
Vorsitzender des Komitees für den Papstbesuch, Bischof Rotich, fordert im Vorfeld Ende der politischen Konfrontation, die auch ethnisch-tribalistischen Hintergrund hat