Vatikan
05.01.2016, 17:41 Uhr
Was genau von diesem Papst zu erwarten ist, der immer für eine Überraschung gut ist, bleibt oft Spekulation - Korrespondentenbericht von Thomas Jansen
Die sterblichen Überreste von Pater Pio und dem Altösterreicher Leopold Mandic sind vom 8. bis 14. Februar im Petersdom zu sehen
Designierter Grazer Bischofsvikar für Caritas mit Kunst-Installation "crossfit" Teil der aktuellen Ausstellung bei den Minoriten Graz - Kunst macht sensibel für große ethische Fragen der Zeit
Franziskus: Heilige Maria ist "Mutter der Barmherzigkeit" und Lehrerin der Vergebung als "eigentliche Frucht christlichen Glaubens"
Heiliges Jahr
01.01.2016, 16:25 Uhr
Prüller-Jagenteufel in Ö1-Radiosendung: Barmherzigkeits-Jahr gibt Anstöße zur Suche nach neuen Partnern für sozialen Einsatz
Weihnachten
23.12.2015, 11:20 Uhr
Kärntner Bischof in Weihnachtsinterview: Barmherzigkeit als Wesensmerkmal Gottes verinnerlichen, "um die Welt, die so von Hass erfüllt ist, von innen her zum Frieden aufzubrechen" - Umgang mit Flüchtlingen als Bewährungsprobe
Mutter Teresa
22.12.2015, 12:56 Uhr
Österreichischer Missio-Nationaldirektor: Heiligsprechung vom Papst wohl bewusst im "Jahr der Barmherzigkeit" angesetzt - Indischer Kardinal Gracias: Mutter Teresa wird von allen Religionen anerkannt und geliebt
Bischofskonferenz
22.12.2015, 11:52 Uhr
Unter www.jahrderbarmherzigkeit.at informiert die Österreichische Bischofskonferenz über "Heilige Pforten", Jubiläumskirchen und Angebote rund um das laufende "Jahr der Barmherzigkeit" in Österreich
Militärbischof Freistetter im "Kathpress"-Interview: "Barmherzigkeit und Militär stehen keinesfalls im Widerspruch"
Wiener Erzbischof feierte mit Insassen der Justizanstalt Josefstadt Weihnachtsfeier - Österreichweit Besuche der Bischöfe in Gefängnissen
Wer Jesus suche, finde ihn in den Bedürftigen, Kranken, Hungrigen und Strafgefangenen, betonte Franziskus in der Caritas-Sozialstation am römischen Hauptbahnhof Termini
Termin für Heiligsprechung der mazedonisch-albanischen Friedensnobelpreisträgerin wird bei nächster Versammlung des Kardinalskollegiums offiziell bekanntgegeben - Aller Wahrscheinlichkeit nach ist es 4. September 2016
Heilige Pforten
16.12.2015, 09:56 Uhr
Auch Textilien, Liederbücher und eine Wachhütte wurden zu Durchgangstoren der Barmherzigkeit
Weltfriedenstag
15.12.2015, 13:33 Uhr
Botschaft zum Weltfriedenstag 2016 mit Titel "Überwinde die Gleichgültigkeit und erringe den Frieden" veröffentlicht - Unter den positiv zu verbuchenden Ereignissen des Jahres 2015 erwähnt Franziskus an erster Stelle das Pariser Weltklimaabkommen
Heiliges Jahr
15.12.2015, 10:37 Uhr
St. Pöltner Bischof eröffnete die Heilige Pforte und die "Porta Caritatis" im St. Pöltner Dom - Barmherzigkeits-Jahr in Zeiten der Flüchtlingskrise "Fügung und Zeichen"
Heiliges Jahr
14.12.2015, 14:21 Uhr
Christen haben Auftrag, "Liebe zu empfangen und zu bezeugen, die weiter reicht als Gerechtigkeit"
Eisenstädter Bischof öffnet "Heilige Pforte" des Martinsdoms - Künstler Heinz Ebner gestaltete Zugänge mit Bezugnahme auf heiligen Martin
Militärbischof durchschritt Heilige Pforte an St.-Georgs-Kathedrale in Wiener Neustadt
Heilige Pforte
14.12.2015, 09:12 Uhr
Wiener Erzbischof öffnete am Samstagabend zum Jahr der Barmherzigkeit "Heilige Pforte"
Barmherzigkeit und Freude als Grundhaltungen des Christentums im Alltag leben - Künstler Werner Hofmeister gestaltete Zugang durch Heilige Pforte
Münchner Erzbischof öffnet Heilige Pforte am Liebfrauendom
Christen haben Auftrag, "Liebe zu empfangen und zu bezeugen, die weiter reicht als Gerechtigkeit"
Grazer Bischof in Mariazell: Einzelne und Kirche als Ganze sollen Pforte werden, durch die Gottesbegegnung möglich wird
Abt Ambros verweist auf zentralen Aspekt des "Jahres der Barmherzigkeit": "Gegen Gleichgültigkeit ankämpfen"
Jahr der Barmherzigkeit
11.12.2015, 15:49 Uhr
Eröffnung der Barmherzigkeits-Pforte im Wiener Stephansdom am 12. Dezember durch Kardinal Schönborn - Auch in Mariazell, vielen Domkirchen und Wallfahrtsorten Erlangung eines "Jubiläumsablasses" möglich
Allein in Rom gibt es nach Angaben der katholischen Gemeinschaft Sant'Egidio rund 8.000 Obdachlose
Handreichung für den deutschsprachigen Raum enthält Votivmesse "Von der Göttlichen Barmherzigkeit" und verschiedene Auswahltexte
Als größtes Hindernis für die Barmherzigkeit bezeichnet Franziskus bei Generalaudienz eine egoistische Selbstliebe
Bischöfe
09.12.2015, 12:36 Uhr
Elbs: Jahr der Barmherzigkeit kann mit Achtsamkeit, Inklusion und Vergebung "Revolution" bewirken - Lackner eröffnete am Dienstag Österreichs erste Jubiläumspforte - Krautwaschl: Barmherzigkeit ist Liebe auch für den, der nichts zurückgeben kann
Emeritierter Bischof feierte Mariä-Empfängnis-Gottesdienst im Grazer Dom - "Ohne reichlich vorhandene Fermente gelebter Bergpredigt korrodiert und korrumpiert eine Zivilgesellschaft"
Gottesmutter Maria hilft dabei "die göttliche Barmherzigkeit als Unterscheidungsmerkmal des Christlichen zu entdecken"
Papst Franziskus eröffnet das Außerordentliche Heilige Jahr - In den 348 Tagen erwartet Rom 33 Millionen Besucher - Kathpress-Korrespondentenbericht von Johannes Schidelko
Wiener Erzbischof erinnert bei Festmesse an Mariä Empfängnis und zur Eröffnung des Heiligen Jahres an die Werke der Barmherzigkeit als "Test des Christseins" auch im Umgang mit Geflüchteten
Franziskus stößt Heilige Pforte am Petersdom auf - Beim Eröffnungsgottesdienst fordert er eine stärkere Öffnung der Kirche für die Welt und ruft die Gläubigen dazu auf, sich im Jubeljahr die Haltung des barmherzigen Samariters zu eigen zu machen: "Wir müssen die Barmherzigkeit dem Gericht voranstellen"
Heiliges Jahr
06.12.2015, 11:24 Uhr
Eröffnungszeremonie am Dienstag beginnt mit Lesungen aus den vier Konstitutionen des Konzils und erfolgt nach einem vereinfachten Ritus - Sicherheitsvorkehrungen wurden verschärft
Zeremonie am 8. Dezember beginnt mit Lesungen aus den vier Konstitutionen des Konzils, an denen Joseph Ratzinger mitgewirkt hatte
Präsident des Päpstlichen Rates für die Neuevangelisierung, Erzbischof Fisichella, präsentierte am Freitag im Vatikan das Programm
In Hirtenbrief fordert St. Pöltner Bischof u.a. zum Beistand für Bedürftige auf
Leiter des Recollectio-Hauses Münsterschwarzach, Müller: Notwendige Reinigung der katholischen Kirche muss in Gang kommen
Diözese Gurk-Klagenfurt bringt auch Buch zum Thema heraus - Bischof Schwarz: Barmherzigkeit und Leben in der konkreten Tat verbinden
Franziskus in Interview: Heutige Welt bedarf dringend des Mitleids und Mitgefühls, denn "wir haben uns an die schlechten und grausamen Nachrichten gewöhnt"
Standort ist Palazzo San Pio X in der Via della Conciliazione auf halbem Weg zwischen Engelsburg und Petersplatz
Früherer Limburger Bischof: Eröffnung des "Heiligen Jahres der Barmherzigkeit" durch Papst Franziskus in der Zentralafrikanischen Republik "eindrucksvolle Geste"
Emeritierter Wiener Weihbischof bei Barbarafeier in Matzen: Weihnachten mahnt zur Wachsamkeit gegenüber den Nöten der Menschen von Nebenan
Papstreise
29.11.2015, 19:22 Uhr
Der Papst setzt Zeichen in der Zentralafrikanischen Republik - Kathpress-Korrespondentenbericht von Thomas Jansen
Papst eröffnet Heiliges Jahr
29.11.2015, 19:17 Uhr
Weltweit erste Pforte zum "Jahr der Barmherzigkeit 2016" in Bangui - Franziskus: Bangui soll "spirituelle Hauptstadt der Welt" werden
Jahr der Barmherzigkeit
28.11.2015, 14:34 Uhr
Theologe Niewiadomski: Papst Franziskus beruft sich im "Heiligen Jahr" auf Eingebungen der polnischen Mystikerin - Hochmeister des Deutschen Ordens, Platter: Elisabeth "moderne Heilige" und Vorbild im "Herabsteigen" - Pfarrer von Szombathely, Schauermann: Martin machte Gott gegenwärtig
Der Vatikan und Italien an ihren Plänen fest, die Stadt Rom redet ihre Probleme schön: Heiliges Jahr wird durch Pariser Terroranschläge nicht gestoppt - "Kathpress"-Korrespondentenbericht von Johannes Schidelko
Die bisher 28 "Heiligen Jahre" der Kirchengeschichte waren vor allem Glaubensdemonstrationen und Versöhnungsfeiern - "Kathpress"-Korrespondentenbericht von Johannes Schidelko
Diözese und Stadtverwaltung setzen für das Heilige Jahr der Barmherzigkeit auf die alte Tugend des Pilgerns - Etliche Jubiläumskirchen im ganzen Stadtgebiet
Experte für den christlich-islamischen Dialog, Rupprecht: Wenn gelebtes Christentum einem Muslim zu liebevollerer Ausübung des eigenen Glaubens verhilft, "sind wir schon einen großen Schritt weiter"
Künstlerseelsorger P. Schörghofer: Gegenwartskunst verhält sich wie der Barmherzige Samariter, verfeinert das Bewusstsein und eröffnet Möglichkeiten, sich anders zu verhalten
Papstbulle "Misericordiae vultus" ist Wegweiser für das "Jubiläum der Barmherzigkeit", in das die katholische Kirche am 8. Dezember startet
Eröffnung der Barmherzigkeits-Pforte im Wiener Stephansdom am 12. Dezember durch Kardinal Schönborn - Auch in Mariazell, vielen Domkirchen und Wallfahrtsorten Erlangung eines "Jubiläumsablasses" möglich
Buchautor und Neurowissenschafter Bonelli: Beichte und Ablass sind "starkes Zeichen in die richtige Richtung für den modernen Menschen, der sich nicht als Schuldner erlebt"
Innsbrucker Dogmatiker Niewiadomski: Auch für Terroristen gilt: "Denn sie wissen nicht, was sie tun" - Kirchliches "Jahr der Barmherzigkeit" kann der Gegenwart dabei helfen, aus ihren Sackgassen zu kommen und Krisen zu deeskalieren
Österreichischer Caritasbischof gegenüber "Kathpress": Konkret gelebter Barmherzigkeit kann Wunden heilen, Hass überwinden und Versöhnung ermöglichen
Fokus auf Vergebung und Versöhnung, Jubiläumsablass sowie interreligiöser Dialog mit Anknüpfung an das Zweite Vaticanum