Mit einem dreitägigen Fest vom 28. bis 30. April in Innsbruck begeht die Vereinigung der Frauenorden in Österreich ihr 50-jähriges Bestehen. Rund 3.640 Ordensfrauen in 105 Gemeinschaften leben und wirken derzeit in Österreich. Die Zahl der Ordensschwestern geht seit Jahrzehnten beständig zurück, die weiblichen Orden spielen in Kirche und Gesellschaft aber nach wie vor eine wichtige Rolle.
Interne Überlegungen, wie mit dem Schwund an Ordensfrauen bei gleichzeitiger Überalterung umgegangen werden kann, und das intensive Engagement in zentralen kirchlichen wie vor allem auch gesellschaftspolitischen und sozialen Bereichen gehen dabei Hand in Hand und prägen die heimischen weiblichen Ordensgemeinschaften.
Frauenorden
09.05.2016, 14:31 Uhr
Mit der Vollversammlung schließen zugleich die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der UISG
Österreichische Maria-Ward-Schwester Zechmeister ermutigt Ordensfrauen bei Jubiläumsfest zu "jugendlichem Aufbegehren in vergreister Religion"
Innsbruck: 50-Jahr-Jubiläumsfest der "Vereinigung der Frauenorden Österreichs" beendet
50-Jahr-Jubiläum der Vereinigung der Frauenorden Österreich: Generaloberin der "Oberzeller Franziskanerinnen" verweist auf Ordensgründerin Antonia Werr, die trotz "struktureller Ohnmachtspositon" Autorität gewann
Frauenorden
30.04.2016, 10:23 Uhr
Historikerin Penz: Vor Gründungswelle im 20. Jahrhundert nie mehr als zwischen 500 und 700 Ordensfrauen in Österreich - "Orden wird es immer geben"
Festakt am Donnerstagabend im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in Innsbruck eröffnet dreitägigen Feierreigen - Mehr als 300 Ordensfrauen nehmen bis 30. April die Themen Erneuerung und Aufbruch in den Blick
Die Koreanerin Sr. Joanna Jimin Lee ist erfolgreiche Konzertpianistin und seit 2009 bei den "Missionarinnen Christi" - Am Freitag gibt sie im Rahmen des 50-Jahr-Jubiläums der Vereinigung der Frauenorden ein Konzert in Innsbruck - Portrait einer ungewöhnlichen Ordensfrau von Jennifer Mostögl
Präsidentin der Vereinigung der Frauenorden im "Kathpress"-Interview über Flüchtlingsfrage, Anforderungen an den künftigen Bundespräsidenten und sinkende Zahl der Ordensfrauen in Österreich
2015 vermeldeten die 105 Gemeinschaften 166 Todesfälle und 49 Neueintritte
Publikation der heimischen Ordensgemeinschaften zeichnet Lebensgeschichte von zwölf Ordensfrauen nach - Präsentation am 28. April in Innsbruck
Pastoraltheologe in Beitrag für Buchneuerscheinung der Vereinigung der Frauenorden: Viele Ordensfrauen würden "zumindest so kompetent, wenn nicht gar umsichtiger leiten als Dechanten, Generalvikare oder Bischöfe" - "Frauenorden sind für mich die geborene Lobby für Frauen in unserer Gesellschaft: Wer, wenn nicht sie?"
Jubiläumsfest des Dachverbandes der 105 heimischen Frauenorden vom 28. bis 30. April in Innsbruck