Franziskus feierte ökumenische Vesper in der römischen Basilika St. Paul vor den Mauern mit Vertretern aus orthodoxen und protestantischen Kirchen
Ökumene
24.01.2018, 14:36 Uhr
Weltgebetswoche für die Einheit der Christen: Vertreter der neun christlichen Kirchen in Oberösterreich feierten Gottesdienst in koptisch-orthodoxer St. Georg-Kirche in Linz
Ökumene
20.01.2018, 12:55 Uhr
St. Pöltner Bischof in evangelischer Kirche Tulln bei Gottesdienst zur Ökumene-Weltgebetswoche: Christen müssen "soweit möglich gemeinsam unterwegs" sein, um Gott in die "Dunkelheit" zu bringen
Innsbrucker Bischof: Junge Generation muss für die Weiterführung des christlich-jüdischen Dialogs gewonnen werden - Evangelischer Bischof Bünker: Nicht müde werden, Freundschaften mit Juden zu schließen
Kirchenvertreter aus Europa, den USA und Südafrika: Wut der enttäuschten Jugend im Heiligen Land "ganz und gar gerechtfertigt"
Ökumene
18.01.2018, 11:45 Uhr
Gottesdienst des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich zum "Tag des Judentums" - Oberkirchenrätin Bachler fordert "ständigen, aktiven, von gegenseitiger Wertschätzung getragenen Dialog"
104-jähriger Holocaust-Zeitzeuge: "Zu jemandem wie mir, der das alles mitgemacht hat, kann man nicht sagen: ,Das ist erfunden!' Ich bin der lebendige Beweis"
Tag des Judentums
17.01.2018, 15:19 Uhr
Vertreter der Kirchen bekennen christliche Schuldgeschichte am Antisemitismus - Kultusgemeinde-Generalsekretär Fastenbauer mahnt gemeinsame Wachsamkeit von Christen und Juden gegen Antisemitismus ein
Religionsdialog
16.01.2018, 15:59 Uhr
Früherer Missio-Nationaldirektor und Heiligenkreuzer Altabt im "profil"-Interview: "Aus christlichem Eigeninteresse" ist das westliche Fehlen jeglichen Schutzes für religiöse Gefühle "grundsätzlich falsch"
Antisemitismus-Beauftragter der Regierung in Paris: Übergriffe sorgen für Angst in der jüdischen Bevölkerung
Das belgische Kloster ist im internationalen katholisch-orthodoxen, im katholisch-anglikanischen und im katholisch-reformierten Dialog engagiert
Texte für die Gebetswoche in diesem Jahr kommen von der Konferenz der Kirchen in der Karibik
Abschiedsbesuch des bisherigen Leiters der deutschen evangelischen Gemeinde in Rom, Kruse, bei Papst Franziskus
Soziales
11.01.2018, 12:42 Uhr
Ökumenischer Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) will gemeinsam mit der Caritas durch Ausbildung und wirtschaftliche Förderprogramme behinderten Menschen auf der indonesischen Insel Sumba ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben ermöglichen
Katholischer Stadtpfarrer Gracher und evangelischer Pfarrer Müller predigen im jeweils anderen Sonntagsgottesdienst in Feldkirchen - Zahlreiche Veranstaltungen in Kärnten im Rahmen der "Weltgebetswoche für die Einheit der Christen"
Präsident des Koordinierungsausschusses für christlich-jüdische Zusammenarbeit plädiert in "Furche"-Beitrag für Gegengewicht zu gegenwärtiger gesellschaftlicher und politischer Dynamik in Österreich - Gedenkjahr 2018 auch zur vertieften Auseinandersetzung mit christlicher Antisemitismus-Schuldgeschichte nützen
Internetprojekt "Kompendium Ökumene" von "Pro Oriente" beantwortet zentrale Ökumene-Fragen in fünf Minuten
Weltgebetswoche
08.01.2018, 14:07 Uhr
Orthodoxer Metropolit Arsenios im "Kathpress"-Interview: Gutes ökumenisches Klima in Österreich, aber Stillstand bei zentralen theologischen Fragen, die Kirchen noch trennen - Metropolit stand"Großer Wasserweihe" am Wiener Donaukanal vor
Weltgebetswoche
08.01.2018, 14:00 Uhr
Weltgebetswoche für die Einheit der Christen von 18. bis 25. Jänner - Gottesdienst des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich am 25. Jänner in Wien
350 evangelische, orthodoxe, anglikanische, altkatholische und altorientalische Kirchen gehören dem Kirchen-Dachverband heute an - Die römisch-katholische Kirche ist nicht Mitglied, hält aber auf verschiedene Weisen engen Kontakt
Gottesdienste und Veranstaltungen in ganz Österreich zeigen Verwurzelung des Christentums im Judentum
Ökumene
08.01.2018, 13:48 Uhr
Altkatholiken, Lutheraner, die Reformierte und Methodisten gründeten den Rat im Dezember 1958 - Inzwischen gibt es 16 Mitglieder - Katholische Kirche seit 1994 Vollmitglied
Vorsitzender des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich kündigt im "Kathpress"-Interview Wachsamkeit gegenüber Regierungspolitik an: "Wir stehen für eine inklusive Gesellschaft und verwehren uns dagegen, dass einzelne Gruppen gegeneinander ausgespielt werden und es zu einer weiteren Polarisierung im Land kommt"