Seit 1970er Jahren zeigt Hilfswerk der Diözese, "dass Teilen und bewusster Verzicht ein wertvoller Beitrag für eine bessere Welt sein können"
Katholische Frauenbewegung kochte im Linzer Landhaus zugunsten landwirtschaftlicher Projekte in Indien auf - Bischof Scheuer: "Bereitschaft zum Teilen stärken" - Landeshauptmann Stelzer: "Ohne gleichberechtigte Frauen gibt es keine Zukunft in der Welternährung" -
Sender der Erzdiözese Wien bringt Reportagen mit Schriftstellern Martin Pollack und Josef Haslinger, Theologen Wolfgang Treitler, Kinderhospizgründerin Sabine Reisinger sowie einem ehemaligen Obdachlosen
Fastenkrippe ersetzt im Dom historisches Fastentuch, das gerade restauriert wird
Viel Prominenz unterstützte Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung - Bischof Schwarz: "Gott dankbar sein, dass wir überhaupt teilen können" - Hilfe für Frauen und Kinder in Indien im Fokus der diesjährigen Aktion
Fastenzeit
03.03.2020, 11:35 Uhr
Nach Premiere am 7. März bis Palmsonntag weitere zwölf Aufführungen geplant - Bischof Krautwaschl: Spiel stellt vor Menschheitsfragen wie jene nach Sinn des Lebens und des Leides
"ARGE Schöpfungsverantwortung" bietet Orientierungshilfe auf Weg zu nachhaltigem Lebensstil
Familienfasttag
03.03.2020, 08:30 Uhr
Benefiz-Suppenessen zugunsten der Aktion Familienfasttag bei Bundespräsident Van der Bellen in der Hofburg - kfbö-Vorsitzende Pernsteiner: Ernährungssouveränität ist Bildungsschwerpunkt - Projektpartnerinnen aus Indien informieren über Zerstörungen durch Bergbauindustrie
Fastenhirtenbrief des Ehrenoberhaupts der Weltorthodoxie: Fasten als alternativer Lebensentwurf gegenüber trügerischem Wohlstandsdenken - In orthodoxer Kirche beginnt am 2. März die Fastenzeit
Gesundheit
01.03.2020, 12:45 Uhr
Franziskus erklärt bei Angelus-Gebet, dass er die Besinnungswoche vom Vatikan aus begleiten wird
Die Betrachtungen für den Papst und die Kurienmitarbeiter hält der Jesuit Pietro Bovati, Sekretär der Päpstlichen Bibelkommission
Künstlerin Regula Dettwiler macht auf Friedhöfen gesammelte Plastik- und Seidenblumen zu Metaphern für Vergänglichkeit und Dauerhaftigkeit, Schönheit und Verfall - Kunst mit Sprachbezug in Innsbrucker Sakralräumen
Kunst
27.02.2020, 12:28 Uhr
"Kreuzfahrt" nennt Künstler Erwin Lackner seine zwei Kanus aus Aluminium, die zu griechischem Kreuz zusammenmontiert sind - Auch Ausstellung "Kreuzfahrer" im Grazer "Kultum"
Fastenzeit
27.02.2020, 12:13 Uhr
Auf Facebook veröffentlichte Kurzvideos aus den Frauenklöstern Wernberg und Marienkron begleiten durch die vorösterliche Bußzeit
Fastenzeit
27.02.2020, 11:04 Uhr
Bischöfe Marketz, Lackner und Schwarz verweisen auf tieferen Sinn der Fastenzeit jenseits von "Leistungschristentum" - Wiener Pfarre berührt mit "Aschenkreuz to go" auch kirchlich "Fernstehende"
Gottesdienste zum "Aschermittwoch der Künstler" in München und Berlin - Marx: Tempelreinigung zeigt Jesus nicht als "Anführer einer antikapitalistischen Bewegung"
Linzer Bischof in Hirtenbrief zur Fastenzeit: Es geht nicht um "übertriebene Askese", sondern um "das rechte Maß, das gute Gleichgewicht" - Kampf gegen Klimawandel kann von christlichem Gedanken der Schöpfungsverantwortung profitieren
Wiener Erzbischof nahm bei Aschermittwoch-Gottesdienst auch auf die aktuellen Sorgen vieler Menschen wegen des Coronavirus Bezug - Liturgie war Schönborns erster großer Gottesdienst im Stephansdom seit seinem Lungeninfarkt
Aschermittwoch
26.02.2020, 18:51 Uhr
In der österlichen Bußzeit gehe es vielmehr darum, die eigene Würde als geliebtes Kind Gottes wiederzuentdecken, betont Franziskus in seiner Aschermittwoch-Predigt - Papst beklagt "Staub der Weltlichkeit" in der Kirche
Neuen Kärntner Bischof stellt in seinem ersten Fastenhirtenbrief seinen Wahlspruch "Gott ist die Liebe" in den Mittelpunkt
Orden
26.02.2020, 11:24 Uhr
Erzabt von St. Peter und Erster Vorsitzender der Österreichischen Ordenskonferenz im "Radio Klassik Stephansdom"-Gespräch über Missbrauchsaufaufarbeitung, die Zukunft der Orden in Österreich und die neu renovierte Stiftskirche St. Peter
Papst ruft dazu auf, die Fastenzeit für Stille und Wesentliches zu nutzen - Vorösterliche Bußzeit eine Chance für "Ökologie des Herzens"
Fastenzeit
25.02.2020, 08:50 Uhr
Fastenzeit zum "inneren Wachstum" nutzen: Zahlreiche Angebote vermitteln innovativ und jugendgerecht zentrale Inhalte der vorösterlichen Bußzeit
Kardinal Schönborn leitet Abendmesse im Stephansdom, wo tagsüber Kurzandachten mit Aschenkreuz-Auflegung stattfinden - Auch Angebote wie "Ash to go" für Eilige und Pendler
Vatikan
24.02.2020, 12:55 Uhr
Aufruf zu Almosen als "Form persönlicher Teilnahme am Aufbau einer gerechteren Welt" - Opfer von Krieg, Menschenhandel, Gewalt oder Abtreibung sind "gegenwärtige Wunden des gekreuzigten Christus"
Elf Glocken im Südturm müssen nach 60 Jahren gewartet werden
Glaube
24.02.2020, 11:10 Uhr
Salzburger Erzbischof setzt sich mit Thema Versuchung auseinander - Schweres im Leben eine Zumutung Gottes, um Wachstum und Reifung des Menschen zu ermöglichen
Fastenzeit
24.02.2020, 10:23 Uhr
40 Tage lang bis Karsamstag täglich gratis ein Papst-Zitat aufs Handy - Anmeldung ab sofort möglich
Broschüre und Gesprächsabende in Pfarren über Vergebung und Konfliktbewältigung sollen "Knoten lösen und Beziehung knüpfen"
Pfarren können Fastenbotschaft des Würzburger Bischofs Jung auch als Video downloaden und im Gottesdienst abspielen
Fastenzeit
22.02.2020, 07:55 Uhr
Propst Holzinger vom Stift St. Florian: Dass alles zu viel ist, "tut den Leuten nicht gut" - Fasten als heilsames "Gegenteil von Gier, die heute alles ruiniert"
Fastenzeit
21.02.2020, 10:36 Uhr
Katholische und evangelische Kirchen laden zu alljährlicher Klimaschutzaktion - Appell an Verkehrsminister und Umweltministerin
Fastenzeit
21.02.2020, 10:36 Uhr
Katholische und evangelische Kirchen laden zu alljährlicher Klimaschutzaktion - Appell an Regierung
Fastenzeit
20.02.2020, 12:45 Uhr
Renommierter Künstler präsentiert mit Dompfarrer Faber 80 Quadratmeter großen violetten Strickpullover, der als Fastentuch den Hauptaltar verhüllt, als Symbol für wärmende Nächstenliebe sowie Skulpturen wie riesige Wärmeflasche - Wieder in Kirche eingetretener Wurm besucht regelmäßig Stephansdom
Auftakt mit dem "Reinen Montag" - Ostern in der orthodoxen Kirche heuer am 19. April
Offizielle liturgische Termine mit Franziskus bis Ostern vom Vatikan bekanntgegeben
Viele Gemeinschaften bieten Fasten- und Erhohlungswochen an - Begleitet werden Teilnehmer von Ordensleuten oder Fastentrainern
Für Christen beginnt große Fastenzeit heuer am 26. Februar - Auch alle anderen großen Weltreligionen kennen Zeiten des Verzichts und der Enthaltsamkeit
"Marienkroner Fastentee" seit kurzem in Apotheken erhältlich - Kräuterteemischung unterstützt regenerierende Wirkung des Fastens
Mit 1. März startet Serie "Über den Umgang mit durchkreuzten Lebensplanungen" in österreichischen Kirchenzeitungen
Die diesjährigen Texte stammen großteils vom Heiligen Johannes vom Kreuz
Äußere Verzichtspraxis bildet nur einen Teil der christlichen Fastenpraxis - Aschenkreuz und Liturgie helfen Gläubigen zu einer ganzheitlichen Vorbereitung auf das Osterfest
Ärztliche Leiterin des Kurhauses Marienkron, Göschl: Fasten eine Art "Boxenstopp für unser ganzes System" - Reduzieren von Kalorien, Portionsgröße und Würzmittel führt zu einem "bewussteren Essverhalten und kann nachhaltig eine gesündere Lebensweise im Alltag bewirken"
Benefizkonzert zu Gunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung steht heuer unter Leitsatz "Macht Euch die Erde untertan - Schöpfungsverantwortung und Fastenzeit"
Linzer Moraltheologe Rosenberger: Nachhaltig ist Lebensstil dann, wenn auf Wohl künftiger Generationen in Bereichen Ökonomie, Ökologie und Soziales geachtet wird
Fastenzeit
14.02.2020, 11:25 Uhr
80 Quadratmeter großer violetter Strickpullover verhüllt als Fastentuch den Hauptaltar - Auf "Priorität wärmender Nächstenliebe" verweist auch Skulptur einer riesigen Wärmeflasche im Eingangsbereich
Fastenzeit
14.02.2020, 11:15 Uhr
40 Tage lang bis Karsamstag täglich gratis ein Papst-Zitat aufs Handy