Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Nachrichten
  • Dossier
  • Media
    • Fotos
    • Audios
    • Videos
  • Produkte
  • Redaktion
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz & Cookies
Login
Noch kein Kunde?
Hier finden Sie unsere Produkte

Passwort vergessen?
Hauptmenü anzeigen
Produkte
Produkte
Suche
Login
Inhalt:
Ostereier in Osternest
Dossier
Heuer feiert die katholische Kirche Ostersonntag am 17. April; die Ostkirchen feiern Ostern am 24. April
Ostern
Bild Copyright: © Pixabay/suju-Foto/cco

Ostern 2022

15.04.2022 23:00
Heuer feiert die katholische Kirche Ostersonntag am 17. April; die Ostkirchen feiern Ostern am 24. April
Christen in aller Welt gedenken in der Karwoche und zu Ostern der Botschaft vom Kreuz und von der Auferstehung Jesu Christi. Ostern fasst das Fundament des christlichen Glaubens zusammen: So stellt das Gedächtnis an Leiden, Tod und Auferstehung Christi den Höhepunkt des Kirchenjahres dar. Ostern ist damit das wichtigste und höchste Fest der Christenheit.

Nach zwei Pandemiejahren kehrt bei den kirchlichen Feiern und Gottesdiensten wieder mehr Normalität ein. So ist bei den Gottesdiensten in der Karwoche und zu Ostern in den Kirchen weiterhin eine FFP2-Maske verpflichtend zu tragen, ansonsten gibt es fast keine anderen Einschränkungen mehr. Demnach bleiben für öffentliche Gottesdienste jene Regeln maßgeblich, die von der Bischofskonferenz am 25. März beschlossen wurden. Ergänzend dazu wurden jetzt "Hinweise zur Feier der Kar- und Osterliturgie" auf der Internetseite des Österreichischen Liturgischen Instituts veröffentlicht.

Auch wird Papst Franziskus heuer die Messe am Ostersonntag wieder auf dem Petersplatz feiern. Auch die Kreuzwegandacht am Karfreitag soll wie vor Beginn der Pandemie am Kolosseum stattfinden.

Ostern ist ein bewegliches Fest, das am Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond gefeiert wird. Damit liegt der Termin immer zwischen dem 22. März und dem 25. April. Festgelegt wurde dies beim Konzil von Nizäa im Jahr 325. Heuer feiert die katholische Kirche am 17. April den Ostersonntag; die Ostkirchen feiern am 24. April.
zurück
Meldungen
ORF-TV-Gottesdienst am Sonntag aus Podersdorf am See
21.04.2022 12:37
Am Sonntag werden Gottesdienste aus den Diözesen Eisenstadt und Linz im Fernsehen sowie aus den Diözesen Eisenstadt, Feldkirch und der Erzdiözese Wien im Radio übertragen
ORF III überträgt orthodoxen Karfreitagsgottesdienst
21.04.2022 10:09
Live-Übertragung der Liturgie aus Wiener griechisch-orthodoxer Dreifaltigkeitskathedrale mit Metropolit Arsenios am Freitag ab 17.55 Uhr
Österreich: Ukrainische Katholiken feiern am 24. April Ostern
20.04.2022 14:18
Gläubige der Ukrainischen griechisch-katholischen Kirche richten sich wie Orthodoxe und Altorientalen nach dem Julianischen Kalender - Für die ukrainischen Flüchtlinge gibt es zahlreiche zusätzliche Ostergottesdienste in ganz Österreich
Orthodoxe Kirche feiert am kommenden Sonntag Ostern
Glaube
19.04.2022 14:36
Zahlreiche Ostergottesdienste in Wien und den Bundesländern - Bis zu 500.000 orthodoxe Christen in Österreich - ORF III bringt am 22. April Karfreitagsliturgie aus der griechisch-orthodoxen Dreifaltigkeitskathedrale in Wien
Jerusalem: Kirchen bitten um Aufhebung von Oster-Restriktionen
19.04.2022 13:17
Kritik an polizeilichen Einschränkungen zum bevorstehenden orthodoxen Osterfest
Wien: Missing Link in der Geschichte des Ostertermins entdeckt
Wissenschaft
19.04.2022 12:40
Wiener Historiker und Byzanzforscher Gastgeber entdeckt in Beständen der Mailänder Biblioteca Ambrosiana Schriftstück, das belegt, wie sich das für Ostern zentrale Berechnungsmodell der astronomisch fortgeschrittenen Ägypter in Mittel- und Westeuropa durchgesetzt hat
Papst Franziskus an Gläubige: Teilt die Osterfreude!
18.04.2022 12:45
Mittagsgebet im Vatikan: Kein anderer kann überzeugender sagen "Fürchte dich nicht" als Jesus, der zu Ostern den Tod besiegte
Weihbischof Hofer: Ohne Ostern kein Lichtblick, keine Hoffnung
18.04.2022 10:06
Ostermontagfeier im Salzburger Dom in Zuversicht, Hoffnung, "dass der Krieg nicht das Letzte ist" - Krautwaschl im Grazer Dom: Emmaus-Erzählung hat Symbolcharakter für alle Menschen
Papst feiert nachdenkliches "Ostern des Krieges"
Vatikan
17.04.2022 16:41
100.000 Menschen waren zu den Osterfeierlichkeiten nach Rom gekommen um seine Botschaft zu hören. Papst Franziskus' Antwort war ein eindringlicher Appell für Frieden in der Welt während dieses "Ostern des Krieges" - Kathpress-Korrespondentenbericht von Severina Bartonitschek
Deutsche Bischöfe: Osterfest eine "Zeitenwende"
17.04.2022 15:43
Zahlreiche Friedensaufrufe in den Osterpredigten, darunter auch Unterstützung für Waffenlieferungen an die Ukraine zur Selbstverteidigung des Landes - Bischofskonferenz-Vorsitzender Bätzing: Ostern brachten einen "Befreiungsschlag"
Bischöfe betonen Friedensbotschaft des Osterfestes
Ostern
17.04.2022 14:41
Glettler: "Korridore der Hoffnung" öffnen und zum Frieden beitragen - Elbs: Gott will Geschwisterlichkeit statt Krieg, Tod und Vernichtung - Krautwaschl: Böses hat nicht das letzte Wort
Schönborn: Osterbotschaft an Frauen des Ukraine-Krieges gerichtet
17.04.2022 13:48
Wiener Erzbischof bei Osterpredigt: Jesus zeigte bei seiner Auferstehung Gott als Mitfühlenden mit den Leidenden - Ostern durch "Hinschauen statt Wegschauen" erfahrbar machen
Scheuer: Ostern ist Wendepunkt von Resignation zur Hoffnung
Ostern
17.04.2022 13:10
Linzer Bischof in Osterpredigt: Auferstehung ereignet sich mitten im Alltag - Christliche Zukunftshoffnung "keine bloße Vertröstung auf das Jenseits"
Lackner: Glaube an die Auferstehung hat Konsequenzen
Ostern
17.04.2022 12:02
Salzburger Erzbischof in Osterpredigt: Ostern ist Botschaft gegen Lebenssattheit und Verheißung von Trost und letzter Gerechtigkeit
Katholiken aus aller Welt feiern in Jerusalem Ostern
Ostern
17.04.2022 07:32
Patriarch Pizzaballa bei zentraler Ostermesse in Grabeskirche: Auferstehung keine Rückkehr zur Normalität, sondern "Einbruch des Lebens Gottes in das unsere" - Ostkirchen eröffnen mit Palmsonntagsfeier Heilige Woche
Papst ruft in Osternacht zu "Gesten des Friedens" auf
Osternacht
16.04.2022 21:16
Franziskus: Auferstandenen Christus in das tägliche Leben tragen - Papst leitet wegen Knie- und Hüftschmerzen die Messe im Petersdom nicht selbst - Auch ukrainische Delegation bei Gottesdienst
Religionsvertreter in Ukraine fordern Waffenruhe über Feiertage
16.04.2022 14:24
Büro des griechisch-katholischen Großerzbischofs von Kiew veröffentlicht gemeinsamen Appell
Katholiken feiern Ostervigil in Jerusalemer Grabeskirche
16.04.2022 10:32
In der Grabeskirche wird die katholische Osternacht jeweils schon am frühen Samstagmorgen gefeiert
"Christus-Uhr" in Graz: Ostern als "auf den Kopf gestellter Tod"
Kunst
16.04.2022 10:00
Skulptur von Manfred Erjautz dient Grazer "Kultum"-Leiter Rauchenberger als Ostergruß
Bischof Scheuer: "Christen weigern sich, nicht zu hoffen"
Glaube
16.04.2022 09:44
Linzer Bischof betont in OÖN-Gastkommentar zum Osterfest: In Pandemie angezweifelter gesellschaftlicher Zusammenhalt durch Hilfe für Ukrainer spürbar
Katholische Männerbewegung lud zu Karfreitag-Nachtwanderung
16.04.2022 08:15
KAÖ-Präsident Kaineder gestaltete Statio auf Fußmarsch vom Stift St. Florian nach St. Marien
Papst hält an strittiger Kreuzwegs-Geste fest, ändert aber Text
Ukraine-Krieg
15.04.2022 22:38
Wie angekündigt trugen an einer Station der Andacht vor dem Kolosseum eine Ukrainerin und eine Russin gemeinsam das schlichte Holzkreuz - Der zuvor veröffentlichte Meditationstext wurde durch einen anderen, kürzeren ersetzt: "Im Angesicht des Todes sagt Stille mehr als Worte"
Bischöfe am Karfreitag: Antwort auf Leid ist Christus selbst
Karfreitag
15.04.2022 21:00
Kärntner Bischof Marketz: "In der Verbindung mit Jesus gibt es kein Leid in dieser Welt mehr, das einfach nur sinnlos wäre" - Bischof Scheuer in Linz: "Wir beten als Christen nicht das Leiden und das Kreuz an sich an. Wir schauen auf Christus" - Grazer Bischof Krautwaschl: Ostern gibt es nicht ohne die Trauer des Karfreitags und ohne die Düsternis des Karsamstags
Papst und viele Gläubige gedenken im Petersdom des Todes Jesu
Karfreitag
15.04.2022 18:24
Prediger des Papstes, Kapuzinerpater Cantalamessa bei Gottesdienst am Karfreitag: Krieg in der Ukraine führt erneut den Bußruf Jesu vor Augen: "Bekehrt euch!" - Am späten Abend Kreuzweg vor dem Kolosseum
Papstgesandter betet Kreuzweg in zerstörtem Ort bei Kiew
15.04.2022 17:08
Kurienkardinal Krajewski: Den Leidensweg Jesu dort nachgehen, wo in diesen Tagen Menschen ganz besonders leiden
Kreuzwegprozessionen in Jerusalem und Gewalt am Tempelberg
Jerusalem
15.04.2022 13:48
Hohe Sicherheitsvorkehrungen am Karfreitag in Jerusalemer Altstadt - Prozession entlang der Via Dolorosa aufgrund der islamischen Mittagsgebete vorverlegt - Zahlreiche Verleitzte bei Zusammenstößen zwischen Palästinensern und israelischen Polizisten am Tempelberg - Von Andrea Krogmann
Philippinen: Prozessionen und volle Kirchen am Karfreitag
15.04.2022 13:19
Kreuzwegprozessionen und blutige Selbstgeißelungen haben Karfreitag auf den Philippinen geprägt - Folgen des Tropensturms Megi überschatten Kar- und Ostertage
Papst-Kreuzweg: Meditationen auch auf Deutsch verfügbar
15.04.2022 13:16
Abendlicher Kreuzweg am Kolosseum wird erstmals live vom ORF-Fernsehen übertragen
Gründonnerstag: Lackner nahm Fußwaschung an Roma vor
Karwoche
15.04.2022 11:54
Auch andere Bischöfe betonen in Abendmahlmessen dienende Kirche und demütigen Gott, die in Fußwaschung und Eucharistie offenbar werden
Grazer Bischof: Massaker von Butscha wie "moderner Kreuzweg"
Karfreitag
15.04.2022 11:24
Bischof Krautwaschl und Kardinal Schönborn betonen aktuellen Bezug des Kreuzestodes Jesu zur Gegenwart und die mit dem Kreuz verbundene christliche Hoffnungsbotschaft - Wiener Erzbischof: "Wer an den Kreuzweg Jesu denkt, kann nicht die vielen Leidenswege vergessen, die Menschen heute gehen müssen"
Franziskaner feiern Messe im Jerusalemer Abendmahlssaal
14.04.2022 19:56
Gründonnerstagliturgie zum Beginn der drei österlichen Tage - Franziskanerkustos Patton: "Keine Feindschaft zwischen Brüdern und Schwestern tolerierbar, keine Gewalt zulässig, kein Krieg zu rechtfertigen" - Von Andrea Krogmann
Papst feiert Gottesdienst im Gefängnis von Civitavecchia
Gründonnerstag
14.04.2022 19:46
Franziskus wäscht zwölf Häftlingen die Füße
Corona: Bischöfe passen Regeln für Gottesdienste an Lockerungen an
Kirche
14.04.2022 18:24
Neue Rahmenordnung der Bischofskonferenz gilt ab Karsamstag und enthält fast keine Einschränkungen mehr - Maske während der Feier empfohlen, aber nur mehr beim Betreten und Verlassen der Kirche verpflichtend
Kar- und Ostertage: Viele Gottesdienstübertragungen zum Mitfeiern
14.04.2022 14:16
"Triduum Sacrum" auf ORF III und ORF-Regionalradios aus der Pfarrkirche Pinkafeld - Ostersonntagsmesse mit St. Pöltner Bischof Schwarz auf ServusTV - ORF-TV überträgt Papstmesse und "Urbi et Orbi" am Ostersonntag und erstmals live den Kreuzweg am Kolosseum in Rom - Ostermesse in ORF-Radios aus Gleisdorf
Krautwaschl: Nicht Wasser predigen und Wein trinken
14.04.2022 11:45
Grazer Bischof in Chrisammesse an steirischen Klerus: "Nicht müde werden, in Liebe unsere Ideale zu verkünden und selbst mit aller Ernsthaftigkeit zu leben" - Linzer Bischof Scheuer regt an, sich "auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Anbetung Gottes und die Nächstenliebe"
Schönborn: Auch für Bekehrung Putins zu beten macht Sinn
Osterinterview
14.04.2022 10:53
Kardinal im Osterinterview mit Kathpress und den Medien der Erzdiözese Wien: "Die, die wirklich etwas über die Auferstehung sagen können, das sind die, die in der Hölle von Mariupol leben"
Ökumenischer "FluchtKreuzWeg" am Karfreitag durch Salzburg
14.04.2022 10:20
Kirchliche Veranstalter fordern mehr Menschlichkeit für alle Geflüchteten
Karwoche und Ostern: 15.000 Gottesdienste in ganz Österreich
14.04.2022 08:40
Webangebot und App weisen Wege zu nächstgelegenen Gottesdiensten - Auch breites Angebot an TV- und Radio-Gottesdiensten
Lackner in Osterbotschaft: Leiden verändert Blick auf die Welt
14.04.2022 08:00
Salzburger Erzbischof im "Rupertusblatt": Lebensweg birgt auch Tränen, aber Jesus geht ihn mit - Chrisammesse mit "vertieftem Nachdenken über Sinn und Sein priesterlichen Wirkens"
Papst wäscht Häftlingen die Füße
13.04.2022 17:06
Franziskus feiert Gründonnerstagsliturgie mit Fußwaschung heuer in Justizvollzugsanstalt von Civitavecchia nahe Rom
Verhaltener Optimismus nach zwei "Corona-Ostern" im Heiligen Land
13.04.2022 13:31
Die ersten Pilger kehrten anlässlich zur Heiligen Woche zurück, auch wenn man von Rekordzahlen noch entfernt ist - Von Andrea Krogmann
Nur alle vier Jahre: Besonderes Ostergrab im Stubaital zu sehen
13.04.2022 13:10
Pfarrkirche Telfes beherbergt bis 24. April ein besonderes Kunstwerk aus dem 18. Jahrhundert mit Darstellungen mehrerer Stationen der Karwoche
Salzburg: Installation "Lumen Christi - Licht Blick" in Kirche
Kunst
13.04.2022 12:06
31 Meter hohes Kunstwerk von Andrea Maria Reiser aus versilbertem und mit Kristallen durchwirktem Stoff ist bis 1. Mai in der Kollegienkirche zu sehen
Bischöfliche Hirtenworte in Krisenzeit: Trost durch Osterbotschaft
Glaube
13.04.2022 11:16
Bischöfe Zsifkovics, Krautwaschl und Scheuer wenden sich in Osterausgaben der Kirchenzeitungen an die Gläubigen, ohne die gerade in der Ukraine erlebte "Karfreitagswirklichkeit" zu verharmlosen
Der Abendmahlsaal in Jerusalem ist ein beliebtes Pilgerziel
13.04.2022 09:01
Die Evangelien schweigen über den genauen Ort - Von Fabian Brand
Stichwort: Gründonnerstag
13.04.2022 09:00
Erinnerung an das Letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern
Erzbischof Lackner wäscht am Gründonnerstag Roma die Füße
13.04.2022 09:00
Salzburger Erzbischof nimmt Ritus der Fußwaschung an zwölf Menschen vor, unter ihnen auch obdachlose Roma
Karwoche und Ostern: 15.000 Gottesdienste in ganz Österreich
Medien
08.04.2022 14:37
Webangebot und App weisen Wege zu nächstgelegenen Gottesdiensten - Auch breites Angebot an TV- und Radio-Gottesdiensten
Innsbruck: "Holy Week Cine" zeigt Filme mit Bezug auf die Karwoche
Ostern
05.04.2022 14:15
Kooperation von Diözese Innsbruck und "Leokino" zeigt ab Palmsonntag (10. April) fünf Filme mit künstlerischem Anspruch - Anschließend Diskussionen unter Leitung von Theologen Niewiadomski
Papst stellt zu Ostern im TV "Gesichter der Evangelien" vor
05.04.2022 14:01
Vatikan teilt Details zu Fernsehauftritt des Papstes in der italienischen Rai vor - Anhand von Meisterwerken der Kunst spricht Franziskus über biblische Personen wie Maria Magdalena oder Judas Iskariot
Ostern: ORF III-Schwerpunkt mit neuer Stephansdom-Doku
Fernsehen
05.04.2022 12:22
Karfreitagskreuzweg aus Rom und Gottesdienst-Live-Übertragungen weitere Höhepunkte des Osterschwerpunkts des ORF-Kultur- und Informationssenders
Deutsche Bischöfe: Zusätzliche Karfreitag-Fürbitte für Kriegsopfer
04.04.2022 13:42
"Rette in unseren Tagen alle Opfer von Unrecht und Krieg"
Erzdiözese Wien: Ostern auch mit Messenger-Diensten miterleben
Medien
04.04.2022 12:07
Schönborn: Osterbotschaft auf jede erdenkliche Art weiterzugeben, ist Auftrag Jesu
Experte: Jesus-Bild in Gegenwartskunst ist "heiße Kartoffel"
Kunst & Religion
31.03.2022 12:42
"Kultum"-Leiter Rauchenberger: Laut Fachwelt ist Jesus kein ins Gewicht fallendes Motiv der Gegenwartskunst, aber gerade deshalb entstehen derzeit große Christusbilder - Werke veranschaulichen, dass Jesus fehlt - Brückenbau zwischen Kunst und Kirche, aber auch "religiöser Gebrauchskitsch"
Osternacht: Haupttermin für heuer rund 200 Erwachsenentaufen
31.03.2022 11:07
Wiener Subregens Muth: Erinnerung an die Christen, dass wir Anteil am Lebensschicksal von Jesus Christus haben
Gottesdienste in der Karwoche und zu Ostern "fast wie früher"
Liturgie
31.03.2022 11:00
Liturgie-Bischof Leichtfried: FFP2-Maske bleibt bei allen Gottesdiensten im Innenbereich weiterhin Pflicht und ermöglicht Feier ohne weitere Einschränkungen
"Neue" Passionsspiele in St. Margarethen sollen Publikum fesseln
Passionsspiele
31.03.2022 11:00
Neuinszenierung der traditionsreichen Passionsspiele im Römersteinbruch erzählt Geschichte aus der Sicht der Emmausjünger - Regisseur Wessely: Nach Pandemie noch intensivere Proben notwendig, um Passionsspiele in gewohnter Qualität auf die Bühne zu bringen
Stichwort: Segen "Urbi et orbi"
Ostern
31.03.2022 10:41
Der vollkommene Ablass wird üblicherweise zu Weihnachten und Ostern gespendet - Segen und Ablass gelten seit 1985 auch für Gläubige, die Zeremonie am Fernseher verfolgen
Hase und Ei: Brauchtum rund um Ostern
31.03.2022 10:38
Eier, Lamm und Hase: Tierische Osterbräuche als Symbol für Auferstehung - Palmbuschen, Osterspeisensegnung und Ratschen
Stichwort Ostern: Das wichtigste Fest der Christen
31.03.2022 10:28
Der Ostersonntag fällt heuer auf den 17. April - Ostern fasst Fundament des christlichen Glaubens zusammen
Fragen und Antworten rund um das Osterfest
Ostern
31.03.2022 10:26
Im Mittelpunkt von Ostern steht die Auferstehung von den Toten - Fragen und Antworten rund um das größte und wichtigste Geheimnis des christlichen Glaubens
Szenenwechsel bei europaweit einzigartigen Passionsdarstellungen
31.03.2022 10:21
Seyfried-Bilder im ostdeutschen Kloster Neuzelle erstmals nach 150 Jahren wieder zu sehen
Papst feiert Messe am Ostersonntag wieder auf dem Petersplatz
Ostern
31.03.2022 10:18
Auch Kreuzwegandacht am Karfreitag soll wie vor Beginn der Pandemie am Kolosseum stattfinden
Am Palmsonntag Heilig-Land-Kollekte in Österreichs Kirchen
31.03.2022 10:15
Traditionelle weltweite Sammlung "Pro Terra Sancta" für pastorale und soziale Initiativen - Kurienkardinal Sandri verweist auf gravierende Folgen der Pandemie für Christen im Heiligen Land
Theaterregisseur: Religionsdialog ist Basis für moderne Passionsspiele
31.03.2022 09:37
Start der Oberammergauer Passionsspiele 2022 im Mai - Spielleiter Christian Stückl will das Bewusstsein für religiöse Wurzeln im Judentum schärfen - Erstmals jüdisch-christliches Wochenende

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz & Cookies
Katholische Presseagentur Kathpress
1010 Wien, Singerstraße 7/6/2
Tel: +43 / 1 / 512 52 83


© 1947-2022 KATHPRESS - Katholische Presseagentur Österreich
nach oben springen