Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Nachrichten
  • Dossier
  • Media
    • Fotos
    • Audios
    • Videos
  • Produkte
  • Redaktion
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz & Cookies
Login
Noch kein Kunde?
Hier finden Sie unsere Produkte

Passwort vergessen?
Hauptmenü anzeigen
Produkte
Produkte
Suche
Login
Inhalt:
Papst Franziskus betet um das Ende der Corona-Pandemie am 27. März 2020 vor dem Petersdom im Vatikan
Bild Copyright: © Evandro Inetti/Romano Siciliani/KNA

Papst hält an Kanada-Reise fest: Programm veröffentlicht

23.06.2022 16:43
Vatikan/Kanada/Papst/Reise/Programm
Franziskus besucht vom 24. bis 30. Juli die Städte Edmonton, Quebec und Iqaluit, wo er mit ehemaligen Schülern von Residential Schools zusammentrifft - Auch Besuch in Gemeinde Maskwacis bei dortiger indigener Bevölkerung vorgesehen
Vatikanstadt, 23.06.2022 (KAP) Papst Franziskus will trotz gesundheitlicher Einschränkungen Ende Juli nach Kanada reisen. Am Donnerstag gab der Vatikan das offizielle Reiseprogramm bekannt. Kurz zuvor war über eine Absage spekuliert worden, da in der liturgischen Sommerplanung die Reise nicht mehr enthalten war. Laut den neuesten Angaben besucht Franziskus vom 24. bis 30. Juli die Städte Edmonton, Quebec und Iqaluit.

Auch ein Besuch in der Gemeinde Maskwacis bei der dortigen indigenen Bevölkerung steht auf dem Programm. Darüber hinaus will Franziskus an der Pilgerfahrt zum traditionellen Fest der heiligen Anna (26. Juli) am Lac Sainte Anne nahe Edmonton teilnehmen.

Anlass der Reise ist die Forderung nach einer Entschuldigung des Papstes für die Rolle der katholischen Kirche in der Geschichte der umstrittenen Residential Schools in Kanada. In diesen wurden im 19. und 20. Jahrhundert indigene Kinder ihrer Kultur beraubt, misshandelt und auch missbraucht. Betreiber der Schulen waren in vielen Fällen die Kirchen.

In Iqaluit sieht das Papst-Programm ein privates Treffen mit ehemaligen Schülerinnen und Schülern aus Residential Schools und eine Begegnung mit der Jugend und Indigenen-Ältesten vor.

Beim Besuch mehrerer indigener Delegationen Ende März in Rom hatte Franziskus bereits um Vergebung gebeten, die geforderte Entschuldigung auf kanadischem Boden steht noch aus.
zurück

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz & Cookies
Katholische Presseagentur Kathpress
1010 Wien, Singerstraße 7/6/2
Tel: +43 / 1 / 512 52 83


© 1947-2022 KATHPRESS - Katholische Presseagentur Österreich
nach oben springen