Warum die 40-tägige Fastenzeit nicht 40 Tage dauert
24.02.202507:52
Österreich/Kirche/Brauchtum/Religion/Religionsfest oder Feiertag/Fasten
Bis in die 1960er-Jahre dauerte Fastenzeit vom Aschermittwoch bis Karsamstag - Seit der Liturgiereform nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil endet sie bereits am Gründonnerstag - 40 Tage waren es dabei genau genommen nie und eigentlich heißt es "Österliche Bußzeit"
Diese Meldung ist nicht frei verfügbar. Bitte loggen Sie sich ein, oder bestellen Sie das Produkt Kathpress_online.