Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Nachrichten
  • Dossier
  • Media
    • Fotos
    • Audios
    • Videos
  • Produkte
  • Redaktion
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz & Cookies
Login
Noch kein Kunde?
Hier finden Sie unsere Produkte

Passwort vergessen?
Hauptmenü anzeigen
Produkte
Produkte
Suche
Login
Inhalt:
Junge Familie
Dossier

Papst Franziskus hat ein weltweites "Jahr der Familie" ausgerufen, in dem sich die Kirche vertieft mit dem Schreiben "Amoris laetitia" beschäftigt und den Fokus stärker als bisher auf Ehe- und Familienseelsorge richtet. Es dauert vom 19. März 2021 bis zum 26. Juni 2022.

Bild Copyright: © jungfamilien.at

Ein Jahr für die Familie und "Amoris laetitia"

27.07.2021 12:06

Papst Franziskus hat ein weltweites "Jahr der Familie" ausgerufen, in dem sich die Kirche vertieft mit dem Schreiben "Amoris laetitia" beschäftigt und den Fokus stärker als bisher auf Ehe- und Familienseelsorge richtet. Es dauert vom 19. März 2021 bis zum 26. Juni 2022.

Fünf Jahre ist es her, seit Papst Franziskus am 19. März 2016 "Amoris laetitia" veröffentlicht hat: Ein Schreiben zu Ehe und Familie, das aus einer intensiven weltweiten Vorbereitung mit zwei Weltbischofssynoden im Vatikan hervorging. Um dessen Inhalte weiter zu vertiefen und in der Seelsorge wie auch in der Gesellschaft zu verankern, widmet die katholische Kirche dem Familienthema ein ganzes Aktionsjahr. Das "Jahr der Familie - Amoris laetitia" dauert vom Josefstag (19. März 2021) bis zum Zehnten Welttreffen der Familien in Rom (26. Juni 2022) als dessen Schluss- und Höhepunkt.

Es gehe darum, "das Ideal der ehelichen und familiären Liebe neu vor Augen zu führen", erklärte Papst Franziskus bei der Bekanntgabe des Aktionsjahres. Impulse dafür will er selbst liefern, u.a. mit einer Videoserie, in der er gemeinsam mit verschiedenen Familien monatlich jeweils ein Kapitel von "Amoris laetitia" erklären wird, und einem Forum in Rom, das dessen Inhalte aufgreift. Doch auch in den verschiedenen Ortskirchen nimmt man den Aufruf ernst, wenngleich die Corona-Pandemie den Rahmen für die Durchführung eindeutig mitbestimmt.

Österreichs Diözesen und kirchliche Familienvereinigungen bauen ihr meist ohnehin bereits umfangreiches Programm für Ehe und Familien weiter aus und bringen im Aktionsjahr neue Akzente. Zu den Höhepunkten gehören dabei u.a. die "Wochen für das Leben" zwischen Mutter- und Vatertag, der heuer erstmals durchgeführte "Tag der Großeltern und Senioren" im Juli, das "Fest der Heiligen Familie" im Dezember und die Pfarrgemeinderatswahl 2022, bei der es die Initiative "Die familienfreundliche Pfarrgemeinde" geben wird. Videoreihen mit den Bischöfen zu Familienthemen sind ebenso in Vorbereitung wie Programme mit dem Blick auf Familien in Krisen, Online-Kurse und liturgische Feiern rund um den Jahreskreis.

Ein absolutes Novum ist das "Jahr der Familie" übrigens nicht: Schon 1994 hatte Papst Johannes Paul II. ein solches ausgerufen, angelehnt an ein entsprechendes Themenjahr der Vereinten Nationen.
zurück
Meldungen
Slowenischer Künstler gestaltet Bild für Weltfamilientreffen 2022
29.07.2021 10:39
Werk des Priesters und Theologen Ivan Rupnik zeigt Szene der biblischen Hochzeit zu Kana
Kirche reformiert Ehevorbereitung: Mehr Begleitung für Paare
Familie
27.07.2021 09:52
Bischofskonferenz veröffentlicht neuen Leitfaden - Bischof Glettler: "Ausgangspunkt ist das päpstliche Schreiben 'Amoris laetitia', in dem Papst Franziskus den großen Stellenwert einer fundierten Ehevorbereitung hervorhebt"
Warum dem Papst Opa, Oma und andere Senioren am Herzen liegen
23.07.2021 13:13
Am Sonntag feiert die katholische Kirche den ersten Welttag der Großeltern und alten Menschen - Papst Franziskus will damit das Miteinander der Generationen wiederbeleben - Von Kathpress-Korrespondent Roland Juchem
Italienischer Bischof erlaubt Priestern Trauungen zu Hause
19.06.2021 14:28
Paaren, die bereits standesamtlich getraut sind, soll so Möglichkeit gegeben werden, kirchliche Trauung auf einfachem und bescheidenem Weg nachzuholen
"Jahr der Familie": Bischöfe wollen erneuerte Ehevorbereitung
17.06.2021 10:00
Individuelle Situation jedes Paares soll in Vorbereitung einer kirchlichen Eheschließung stärker berücksichtigt werden - Bischöfe betonen Leistungen der Familie in Corona-Krise
Internationales Forum zu Papst-Schreiben "Amoris laetitia"
08.06.2021 10:52
Viertägige Online-Veranstaltung des Familiendikasteriums mit Vertretern von rund 100 Bischofskonferenzen und Gemeinschaften, unter ihnen auch Österreichs "Familienbischof" Glettler
Theologe Lintner: Kirchliche Sexualmoral bis heute eine "Baustelle"
Amoris laetitia
20.05.2021 12:03
Südtiroler Moraltheologe bilanziert fünf Jahre "Amoris laetitia": Bischöfe haben sich nicht vehement genug hinter Papst Franziskus gestellt - "Innerkirchlicher Richtungskampf um die Reform der katholischen Sexual- und Ehemoral ist noch nicht geschlagen"
Glettler: Familienfreundlichkeit wesentlich für zukunftsfitte Kirche
Familie
14.05.2021 11:36
Bischof in Magazin "ehe & familien": Familien im pfarrlichen Alltag und in den Gremien eine noch deutlichere Stimme geben
Katholischer Familienverband macht Mut zu mehr Väterbeteiligung
12.05.2021 15:38
KFÖ-Generalsekretärin Baumgartner: "Noch immer Nischenprogramm" - Broschüre "Vater sein. Verpass nicht die Rolle deines Lebens" informiert über rechtliche Möglichkeiten
Offizielles Gebet für Weltfamilientreffen 2022 vorgestellt
22.04.2021 14:58
Internationales Treffen mit Papst Franziskus von 22. bis 26. Juni 2022 in Rom geplant
Vatikan veranstaltet Forum zu Familienpastoral
19.04.2021 16:30
Schwerpunkt auf Entscheidungen in komplexen familiären Situationen - Rahmen bildet das Aktionsjahr "Jahr der Familie - Amoris laetitia"
Papst eröffnet "Amoris-laetitia-Familienjahr"
19.03.2021 16:51
Franziskus: "Neuer Blick" der katholischen Kirche auf Familie notwendig - Aktion endet beim Weltfamilientreffen mit Papst im Juni 2022 in Rom
Glettler zum "Jahr der Familie": Wahrnehmen und wertschätzen
Familie
19.03.2021 12:06
Österreichischer "Familienbischof": Rückblick auf vor fünf Jahren erschienenes Papstschreiben "Amoris laetitia" käme Familien gerade in derzeitiger Corona-Krise zugute - "Unersetzliche Start-Ups in Gesellschaft und Kirche" verdienen "gezieltes Lobbying" - Neue Website bündelt kirchliche Impulse und Angebote
Vatikan: Seelsorge für und mit Familien muss besser werden
18.03.2021 16:02
"Amoris-laetitia-Jahr" wird am Freitag mit Online-Symposium und Videobotschaft des Papstes eröffnet
Kurienkardinal: Familienseelsorge ist vielerorts noch veraltet
12.03.2021 10:33
Beginnendes "Amoris laetitia"-Familienjahr der Kirche soll "weiteren Schwung geben"
Bischöfe: Familien brauchen mehr gesellschaftliche Wertschätzung
Familie
12.03.2021 10:04
Bischofskonferenz für zusätzliche Unterstützungsangebote für Familien in Krisen - Kirchliches "Jahr der Familie" soll aktive Einbindung aller Generationen in die Familienpastoral stärken
Papst eröffnet nächste Woche das "Jahr zu Ehe und Familie"
11.03.2021 11:51
Aktionsjahr soll fünf Jahre nach Erscheinen von "Amoris laetitia" die Umsetzung des Papstschreibens in den Ortskirchen vertiefen - Online-Symposium in Rom zum Auftakt - Auch in Österreich viele Angebote
Familienverband Kärnten für mehr Wahlfreiheit bei Kinderbetreuung
Familie
10.03.2021 13:06
Förderung von Kinderbetreuung auch für jene Familien gefordert, die die Betreuung ihrer Unter-Dreijährigen selbst übernehmen
Aktionsjahr: Diözesen verstärken ihren Einsatz zu Ehe und Familie
10.03.2021 13:05
Bestehendes Programm für alle Generationen und Beziehungssituationen wird im "Jahr der Familien" noch zusätzlich ausgebaut
Papst richtet mit eigenem Aktionsjahr Fokus auf Familie
"Jahr der Familie"
10.03.2021 13:04
"Jahr der Familie" zum fünften Jahrestag des Papst-Schreibens "Amoris laetitia" soll dessen Inhalte vertiefen - Dauer vom diesjährigen 19. März bis zum Weltfamilientreffen 2022
Leitplanken für das Familienjahr: Was in "Amoris laetitia" steht
10.03.2021 12:43
Kurzübersicht über die breite Palette kirchlicher Aussagen zu Liebe, Ehe und Familie, die das vor fünf Jahren veröffentlichte Schreiben von Papst Franziskus enthält
Christliche Frauen bekommen mehr Kinder als konfessionslose
Demografie
10.03.2021 12:27
Panel-Studie untersucht Kinderwunsch und dessen Umsetzung in acht Ländern Europas - Studienautorin: Hoher Stellenwert der Familie im Christentum zeigt sich auch in der Kinderzahl
Viele kirchliche Digital-Angebote im Jahr der Familie
08.03.2021 16:58
"Forum BEF" der Katholischen Aktion zieht Lehren aus Pandemie - Familienverband fördert Glaubensleben seiner Mitglieder - Institut für Ehe und Familie vernetzt Papst und Bischöfe

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz & Cookies
Katholische Presseagentur Kathpress
1010 Wien, Singerstraße 7/6/2
Tel: +43 / 1 / 512 52 83


© 1947-2022 KATHPRESS - Katholische Presseagentur Österreich
nach oben springen