Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Nachrichten
  • Dossier
  • Media
    • Fotos
    • Audios
    • Videos
  • Produkte
  • Redaktion
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz & Cookies
Login
Noch kein Kunde?
Hier finden Sie unsere Produkte

Passwort vergessen?
Hauptmenü anzeigen
Produkte
Produkte
Suche
Login
Inhalt:
Kirchenjahr
Übersicht kirchlich-staatlicher Feiertage

 

Alle Tage des Jahres sind für die katholischen Gläubigen Fest- oder Gedenktage. Die wichtigsten Feste, wie Ostern und Weihnachten, und die Gedenktage an prominente Heilige, sind im Bewusstsein vieler verankert. Die wichtigsten Feste der katholischen Kirche sind auch staatliche Feiertage, das heißt: sie sind arbeitsfrei.

 

Hier finden Sie Hintergrundinformationen zu allen staatlichen Feiertagen, die auf kirchliche zurück gehen und einen Überblick zu den wichtigsten kirchlichen Festkreisen.

 

Übrigens: das kirchliche "Neujahr" ist der erste Adventsonntag - an ihm beginnt das so genannte "Kirchenjahr".

Dezember

  • Advent
  • Mariä Erwählung/Maria Empfängnis (8. Dezember)
  • Weihnachtsfest/Christtag (25. Dezember)
  • Stephanitag (26. Dezember)

Jänner

  • Neujahr/Hochfest der Gottesmutter Maria/Namengebung des Herrn (1. Jänner)
  • Erscheinung des Herrn/Dreikönigstag (6. Jänner)

Februar/März/April

  • Fastenzeit (österliche Bußzeit/Aschermittwoch)
  • Karwoche/Palmsonntag
  • Gründonnerstag
  • Karfreitag
  • Karsamstag
  • Osterfest/Osternachtsfeier
mehr: Februar/März/April

Mai/Juni

Christi Himmelfahrt
Pfingsten
Fronleichnam

mehr: Mai/Juni

August

Mariä Aufnahme in den Himmel/Maria Himmelfahrt (15. August)

mehr: August

September/Oktober

Erntedank
mehr: September/Oktober

November

Allerheiligen (1. November)

Allerseelen (2. November)

mehr: November

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz & Cookies
Katholische Presseagentur Kathpress
1010 Wien, Singerstraße 7/6/2
Tel: +43 / 1 / 512 52 83


© 1947-2022 KATHPRESS - Katholische Presseagentur Österreich
nach oben springen