Wien, 20.09.2019 (KAP) Im Vatikan findet von 6. bis 27. Oktober eine mit Spannung erwartete Sonderversammlung der Bischofssynode der katholischen Kirche statt. Die vom Papst einberufenen Beratungen stehen unter dem Thema "Amazonien: neue Wege für die Kirche und eine ganzheitliche Ökologie". Das Bischofstreffen will Umweltschäden im Amazonasgebiet und deren soziale Folgen in den Blick nehmen. Damit zusammenhängend geht es insbesondere um mehr Aufmerksamkeit für die Belange der Indigenen und die Seelsorge in der riesigen und schwer zugänglichen Amazonasregion auf dem südamerikanischen Halbkontinent. Dabei sollen auch die Weihe verheirateter Familienväter, die Übertragung von Leitungsaufgaben an Laien und neue Ämter für Frauen diskutiert werden.
Kathpress veröffentlicht zur Synode einen umfassenden Themenschwerpunkt, der laufend aktualisiert wird. Aktuell sind unter
www.kathpress.at/amazoniensynode u.a. folgende Meldungen und Hintergrundberichte abrufbar:
- Brennende Wälder, Reformhoffnungen und Warnungen vor einer Kirchenspaltung: Am 6. Oktober beginnt die Amazonien-Synode
- Fragen und Antworten rund um die Amazonien-Synode
- Franziskus setzt in seinem Pontifikat stark auf Umweltthemen
- Kräutler fordert vor Amazonien-Synode "Erneuerung der Kirche jetzt"
- Missio-Direktor Wallner: Synode nicht an Debatte um Weiheamt aufhängen
- Teilnehmer der Amazonien-Synode kommen nach Salzburg
- Investmentfonds fordern von Brasilien Schutz der Regenwälder
- Brasilianischer Kardinal hat Schlüsselrolle bei Amazonien-Synode
- Stichwort: Bischofssynode
- Stichwort: Kirche am Amazonas
- Stichwort: Amazonas