Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Nachrichten
  • Dossier
  • Media
    • Fotos
    • Audios
    • Videos
  • Produkte
  • Redaktion
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz & Cookies
Login
Noch kein Kunde?
Hier finden Sie unsere Produkte

Passwort vergessen?
Hauptmenü anzeigen
Produkte
Produkte
Suche
Login
Inhalt:
Dossier

Ein weltweiter synodaler Prozess beginnt im Oktober 2021 in den Diözesen und führt zur Bischofssynode zum Thema "Synodalität" im Oktober 2023 in Rom

 

 

Bischofssynode
Bild Copyright: © synod.va

Synodalität und Weltkirche

22.06.2022 13:04

Ein weltweiter synodaler Prozess beginnt im Oktober 2021 in den Diözesen und führt zur Bischofssynode zum Thema "Synodalität" im Oktober 2023 in Rom

 

 

Zwei Jahre lang beschäftigt sich die katholische Kirche derzeit sehr eingehend mit der Frage, wie sie ihre Entscheidungen finden und welche Formen von Mitbestimmung es dabei geben soll. Im Oktober 2023 gibt es in Rom dazu eine Weltbischofssynode, die den Titel "Eine synodale Kirche: Gemeinschaft, Partizipation, Mission" trägt. Deren Vorbereitung findet derzeit in drei Phasen - zunächst auf Ebene der Diözesen, dann der Kontinente und schließlich der Weltkirche - statt. Auch Orden, Kurienbehörden, katholische Vereinigungen, Gemeinschaften und katholische Fakultäten sind zur Teilnahme aufgerufen. Ziel dieses "Synodalen Prozesses" ist es, allen Gläubigen Gelegenheit zu bieten, "aufeinander und auf den Heiligen Geist zu hören", so die Devise von Papst Franziskus.

In Österreichs Diözesen gab es seit Herbst 2021 Befragungen, Diskussionen, Versammlungen und mannigfaltige Initiativen, um möglichst viele Menschen in die Synode einzubinden. Im November stellte die Bischofskonferenz dann den Fahrplan bis Herbst 2023 vor. Nachdem jede Diözese bis Palmsonntag (10. April 2022) die Ergebnisse ihrer Erhebungen an die Bischofskonferenz übermittelt und veröffentlicht hat, wird aus diesen "diözesanen Synthesen" der Erstentwurf einer österreichweiten Synthese vorbereitet. Diesen diskutieren die Bischöfe im Juni bei einer "vorsynodalen Beratung" im Mariazell, an der auch je zwei Verantwortliche pro Diözese und zehn Vertreter österreichweiter Initiativen teilnehmen. Die Endredaktion der Österreich-Synthese ergeht dann bis 15. August 2022 an das zuständige Synoden-Generalsekretariat im Vatikan.

Weitere Schritte sind schließlich die Erstellung eines ersten Arbeitsdokumentes, das ab Herbst 2022 auf kontinentaler Ebene beraten wird. Auch die Früchte dieser synodalen Beratungen und Gebete gehen zurück nach Rom und werden dort zu einem zweiten Arbeitsdokument destilliert. Es bildet dann die Grundlage für die Beratungen der Vollversammlung der Bischofssynode, die im Oktober 2023 in Rom tagt.

Alle österreichischen Diözesen wollen laut den Bischöfen die synodalen Prozesse nicht mit Ende der diözesanen Phase der Weltsynode auslaufen lassen. Synodalität gelte es "darüber hinaus als Praxis zu etablieren", denn sie sei nicht optional, sondern gehöre vielmehr zum Wesen der Kirche als einer "Gemeinschaft, in der alle Getauften zusammenarbeiten, um das Evangelium bis an die Ränder zu verkünden; einer Gemeinschaft, in der jede und jeder eine Stimme hat; einer Gemeinschaft, die im Hören aufeinander den Ruf des Heiligen Geistes zu erkennen sucht". Auf allen Ebenen der Kirche solle eine "Haltung des Hörens, der offenen Rede und der Unterscheidung, was Gott uns sagen will", zur Selbstverständlichkeit werden. Dann könne die Kirche, so die Bischöfe, ihre Mission glaubwürdig und heilsam erfüllen.
zurück
Meldungen
Synodaler Prozess: Lackner betont österreichweit hohe Beteiligung
Bischofskonferenz
22.06.2022 13:21
Vorsitzender der Bischofskonferenz im Kathpress-Interview zum Abschluss der Sommervollversammlung in Mariazell: Synodale Methode verleiht Austausch über anstehende dringliche Fragen in der Kirche neue Tiefe
Mariazell: Festgottesdienst beschließt "synodale" Bischofskonferenz
KIrche
22.06.2022 13:03
Abschluss der Sommervollversammlung der Bischofskonferenz - Kärntner Bischof Marketz plädiert in Predigt für Kirche, "in der Synodalität als konstitutives, spirituelles und strukturelles Prinzip gehandhabt wird"
Synodale Beratung und Solidarität mit der Ukraine
22.06.2022 11:16
Erklärungen der Österreichischen Bischofskonferenz anlässlich der Sommer-Vollversammlung in Mariazell im Wortlaut
Bischöfe: Synodalität auf allen Ebenen der Kirche realisieren
Bischofskonferenz
22.06.2022 11:15
Erklärung zum Abschluss der Sommervollversammlung der Bischofskonferenz: Synodalität auch über den innerkirchlichen Bereich hinaus notwendig, um zunehmende Polarisierung und Gereiztheit in der Gesellschaft durch respektvolle Begegnung und wertschätzendes Gespräch zu entschärfen
Kardinal Kasper bekräftigt Kritik am Reformprojekt "Synodaler Weg"
Kirchenreform
22.06.2022 11:12
Ehemaliger Präsident des Päpstlichen Einheitsrates: Reformen zwar nötig, Kirche darf aber nicht "zu einer Verfügungsmasse, die man situationskonform jeweils neu kneten und gestalten kann" werden
Mazal: Keine Sieger und Verlierer beim Synodalen Prozess
Synodalität
22.06.2022 10:17
Präsident des Katholischen Laienrates zieht im Kathpress-Interview Resümee der vorsynodalen Beratungen der Bischofskonferenz in Mariazell: "Wir müssen die ganze Bandbreite des Katholischen auch aushalten"
Bischofskonferenz: Intensive vorsynodale Beratung in Mariazell
Synodaler Prozess
21.06.2022 17:17
Erzbischof Lackner: Dankbar für große Offenheit bei Beratungen mit Bischöfen und Delegierten aus Diözesen und katholischen Organisationen - Impulse von Mariazell werden nun in Österreich-Bericht eingearbeitet, der dann an das Synodensekretariat in Rom geht
Synodaler Prozess: Für Theologin Polak "ist das einmal der Anfang"
Bischofskonferenz
21.06.2022 16:07
Pastoraltheologin nach vorsynodalen Beratungen in Mariazell: Den Synodalen Prozess auch in Österreich strukturiert weiterführen
Lackner: Dankbar für große Offenheit bei vorsynodaler Beratung
Bischofskonferenz
21.06.2022 14:09
Synodaler Prozess: Beratung der Bischöfe und Delegierten aus den Diözesen im Rahmen der Bischofskonferenz in Mariazell zu Ende gegangen - Impulse von Mariazell werden nun in Österreich-Bericht eingearbeitet, der nach Rom geschickt wird
Bischof Marketz: Neue Qualität des Umgangs miteinander in der Kirche
21.06.2022 13:40
Kärntner Bischof im Kathpress-Interview: Mit dem Abschicken eines finalen österreichischen Textes nach Rom ist es noch lange nicht getan
Kaineder: Ortskirchen haben jetzt schon großen Handlungsspielraum
Synodalität
21.06.2022 13:32
Präsident der Katholischen Aktion zieht positive Zwischenbilanz der Beratungen der Bischofskonferenz zum Synodalen Prozess
Chalupka: Synoden sind Dreh- und Angelpunkt der Evangelischen Kirche
21.06.2022 11:14
Evangelischer Bischof bringt Erfahrungen seiner Kirche mit Synodalität in die Beratungen der Bischöfe mit den Delegierten der österreichischen Diözesen ein - Partizipation aller Getauften an Entscheidungen für Evangelische Kirche zentral
Krautwaschl: Synodaler Prozess als Vorbild für die Gesellschaft
21.06.2022 10:43
Steirischer Bischof im Kathpress-Interview: Kirche wie auch Gesellschaft haben aufeinander Hören und neues Miteinander nötig
Bischofskonferenz: Frauenfrage zentraler Aspekt im Synodalen Prozess
Kirche
21.06.2022 10:30
Frauenbewegung-Vorsitzende Angelika Ritter-Grepl im Kathpress-Interview: "Alle Signale, die ich bekomme, sprechen dafür, dass wir gehört werden"
Lackner: Kirche zeichnet Gemeinschaft, Partizipation und Sendung aus
Bischofskonferenz
21.06.2022 10:08
Vorsitzender der Bischofskonferenz bei Messe mit Teilnehmern an vorsynodaler Beratung der Bischofskonferenz: "Als Glaubende sind wir auf dem Weg anteilig verbunden mit der Quelle des Heils, Jesus Christus. Er sendet uns in die Welt, die aus vielen Wunden blutet"
Bischofskonferenz: Synodale Impulse aus den Geschwisterkirchen
Ökumene
20.06.2022 18:36
Evangelischer Bischof Chalupka und orthodoxer Metropolit Arsenios erläuterten in Mariazell vor katholischen Bischöfe und Delegierten aus den Diözesen ihr Verständnis von Synodalität - Chalupka: Weitreichende Kompetenzen der evangelischen Synode - Arsenios: Wurzeln des synodalen Systems liegen im Leben der ersten christlichen Gemeinschaften
Mariazell: Vorsynodale Beratung der Bischofskonferenz begonnen
Kirche
20.06.2022 18:01
Vorsitzender Erzbischof Lackner: Finaler Beitrag der Kirche in Österreich für weltweiten Synodalen Prozess - Ökumenische Impulse von Bischof Chalupka und Metropolit Arsenios zur Eröffnung
Synodaler Weg: Salzburger Theologe Hoff weist Schönborn-Kritik zurück
Kirchenreform
20.06.2022 13:42
Hoff in Gastbeitrag für "katholisch.de": Wer über kirchliche Ämter diskutiert, betreibt keine "Instrumentalisierung" des Missbrauchs, sondern sucht nach belastbaren, zeitgemäßen Begründungen des Amtes in seiner "schärfsten Existenzkrise" - Wiener Erzbischof hatte in "Communio"-Interview gravierende Bedenken gegen deutschen Reformprozess geäußert
Kardinal Marx: Auf synodalem Weg braucht es Offenheit für Neues
19.06.2022 14:59
Münchner Erzbischof äußert sich beim traditionellen Bennofest über seine Vorstellung einer synodalen Kirche
Synodaler Prozess auf nationaler Ebene im Endspurt
19.06.2022 11:07
Kirche in Österreich steht dem von Papst Franziskus vorgegebenen weltweiten Synodalen Prozess positiv gegenüber - Bei einer synodalen Beratung der Bischofskonferenz mit insgesamt rund 60 Personen soll in Mariazell eine nationale Synthese gelingen - Von Kathpress-Chefredakteur Paul Wuthe
Bischofskonferenz tagt ab Montag im Zeichen der Synodalität
Kirche
19.06.2022 11:07
Vorsynodale Beratung mit rund 60 Personen im Rahmen der Sommervollversammlung der Bischöfe vom 20. bis 22. Juni in Mariazell
Katholische Aktion für "breite Beauftragung" von Laienkatholiken
Kirche
19.06.2022 10:54
Bischöfe sollen im Kirchenrecht bereits mögliche Beauftragungen von Frauen und Männern zu sakramentalen Diensten bei Taufe, Eheassistenz, Gottesdienstfeiern sowie Leitungen aller Art "offensiv aussprechen"
Schönborn: Ernsthafte Bedenken gegenüber deutschem Synodalen Weg
Synodalität
15.06.2022 16:51
Wiener Erzbischof warnt in Interview mit Zeitschrift "Communio" vor "Instrumentalisierung des Missbrauchs" durch Synodalen Weg in Deutschland - Synode soll kein selbstreferenzieller Reformdiskurs sein, sondern ein gemeinsamer geistlicher und handlungsorientierter Weg im Blick auf Christus
Theologe Söding: Papst-Interview kein Verbot des "Synodalen Wegs"
15.06.2022 14:52
Vizepräsident des Reformdialogs der katholischen Kirche in Deutschland reagiert auf jüngste Interviewaussagen des Papstes
Schwarz: St. Pöltner Reformprozess vor gutem Abschluss
15.06.2022 14:19
St. Pöltner Bischof im Interview mit den "Niederösterreichischen Nachrichten": Laiendienste stärken und zugleich junge Männer ermutigen, dass sie sich für den Priesterberuf entscheiden - Die Schönheit der kirchlichen Feiern und Feste wieder bewusst machen
Papst: Brauchen nicht zwei evangelische Kirchen in Deutschland
14.06.2022 12:44
Franziskus äußert Sorge über" Synodalen Weg" der katholischen Kirche in Deutschland
Kirchenreform: Spanische Kirche beendet Synodalversammlung
12.06.2022 09:10
Bischofskonferenz: Rund 220.000 Gläubige in mehr als 14.000 Pfarrgemeinden, Klöstern, Laienverbänden und säkularen Instituten haben sich an der Zusammenstellung des Positionspapiers beteiligt
Kirche in Spanien will Beitrag zur Weltsynode liefern
09.06.2022 11:04
Erzdiözese Barcelona wirbt für weitreichende Reformen - Von Alexander Pitz
Becquart: Frage nach Rolle der Frau ein Kirchen-Schlüsselthema
08.06.2022 10:15
Vize-Synodensekretärin im Vatikan: Synodale Pastoral und synodale Leitung zu implementieren "ist ein langer Weg, weil wir so viele Jahrhunderte einer klerikalen Kirchensicht hinter uns haben, die wir loswerden müssen"
Slowakei: Einblick ins Kirchenklima bei Beratungen zur Weltsynode
06.06.2022 10:39
Neben ganz lokalen Anliegen zum Funktionieren ihrer Pfarrgemeinden bewegt Gläubige und Kleriker das Thema Klerikalismus - Von Kathpress-Korrespondent Wolfgang Bahr
Weltsynode: Synodale Versammlung der Schweiz tagte
03.06.2022 16:14
Bischöfe und Laienvertreter berieten in EInsiedeln über nationalen Bericht zum Abschluss der ersten Phase des vom Papst initiierten weltweiten synodalen Prozesses - Gläubige fordern in Befragungen insbesondere Gleichberechtigung von Frauen und Überwindung klerikaler Haltungen - Synodaler Prozess soll auch in Schweiz selbst weitergehen
Synodaler Prozess: Kärntner wünschen sich Authentizität und Teilhabe
Kirche
03.06.2022 13:08
Eingaben der Kärntner Gläubigen münden in synodalen Kirchenentwicklungsweg - Bischof Marketz: Geistlich-spirituelle Impulse sollen "Blick auf das Wesentliche lenken", aber auch Strukturreformen sollen "Ergebnis dieser synodalen Kirchenentwicklung sein"
Medien: Rückblicke auf 50 Jahre Diözesansynoden in Wien und Gurk
Geschichte
02.06.2022 13:41
"Furche"-Rückblick auf Wiener Synode 1969/71: Viele Punkte noch heute, trotz des damals völlig anderen Umfelds, relevant und nicht eingelöst - "Sonntag Kärnten" erinnert an Vereinbarung über die Verwendung der beiden Kärntner Landessprachen in der Liturgie als Erbe der Kärntner Synode 1971/72
Synodalität: Theologe für Austausch zwischen Ost- und Westkirche
02.06.2022 13:04
Orthodoxer Theologe Moga bei Salzburger Vortragsreihe zu Synodalität: "Für das Thema Synodalität hat der Osten eine strukturelle Expertise; der Westen hat einen partizipativen Impetus" - Linzer Pastoraltheologin Csiszar: Beim Erfüllen ihres missionarischen Auftrages müssten Ortskirchen einander mehr Vertrauen entgegenbringen
Ökumene-Experte Winkler: Bei Synodalität von Ostkirchen lernen
Theologie
01.06.2022 11:30
Salzburger Orthodoxie-Fachmann in "Herder Korrespondenz": Ostkirchen haben synodales Erbe der frühen Kirche stärker bewahrt als die Katholische Kirche
Polak zur Kirchenreform: "Geduld darf man nicht überstrapazieren"
Synodaler Prozess
16.05.2022 11:45
Pastoraltheologin und Mitglied des nationalen Synodenteams prognostiziert in "Presse": "Bahnbrechende Kirchenrevolution wird nicht stattfinden, aber irgendetwas muss passieren" - Innerkirchliche Themen wie Frauenfrage besonders für aktive Katholiken ein Hindernis
Vatikan: Weltsynode soll Stimmen der LGBTQ-Gemeinschaft hören
Kirche
07.05.2022 11:47
Synodensekretariat in Rom in Newsletter: Kirche muss sich der von ihr selbst errichteten Barrieren bewusst werden und "Mauern der Gleichgültigkeit" niederreißen
Synodaler Prozess: Tiroler Schüler für mehr Geschlechtergerechtigkeit
Kirche
29.04.2022 14:07
Sonderbeilage in "Tiroler Tageszeitung" widmet sich den Umfrageergebnissen zum Synodalen Prozess in der Diözese Innsbruck - Generalvikar Buemberger: Kirche braucht "Rundum-Erneuerung" - Koordinator Kopf: Viele synodale Elemente bereits in Umsetzung, aber insgesamt noch "Luft nach oben"
Synodaler Prozess: Marketz will besonders mit Jugend sprechen
Kirche
29.04.2022 11:55
Klagenfurter Bischof: Kirche hat relevante Botschaften für junge Menschen, auch wenn sie sich manchmal "ungeschickt und hilflos" anstellt - Mit Initiative "Denk dich neu" Junge dort abholen, "wo sie sind"
Synodaler Prozess: Diözese Innsbruck präsentiert Umfrageergebnisse
27.04.2022 15:37
Rund 2.000 Personen meldeten sich in über 1.000 Stellungnahmen zu Wort - Diözesaner Strategieprozess soll synodale Strukturen tiefer im kirchlichen Alltag verankern - Bitte der Diözese um Klärung der "heißen Eisen"-Themen auf weltkirchlicher Ebene
Frauenbewegung fragt nach: Was denken Frauen in der Kirche?
Synodalität
27.04.2022 14:49
Katholische Frauenbewegung startet österreichweite Befragung im Rahmen des Synodalen Prozesses - Vorbild ist Katharina von Siena, die im Mittelalter Papst beriet
Glettler: Synodalität ist "weder Randthema noch Wunschkonzert"
Kirche
27.04.2022 11:51
Innsbrucker Diözesan- und Fakultätstag im Zeichen des Synodalen Prozesses - Glettler: "Unsere Pluralitätsfitness ist ausbaufähig" - Theologe Bauer: Missbrauch, Klerikalismus und Synodalität zusammendenken
Katholische Aktion: Synodaler Prozess zeigt große Gegensätze auf
Synodaler Prozess
20.04.2022 11:59
Katholische Laienbewegung ortet "viele ermutigende Signale, aber auch bremsende und nicht stimmige Elemente" - Start einer Gesprächsreihe "mit denjenigen, die weggegangen sind, die uns kritisieren, ja sogar bekämpfen oder ignorieren"
Schwarz: In St. Pölten Synodaler Prozess mit "Open End"
14.04.2022 12:17
Bischof unterstreicht in Oster-Hirtenwort Verantwortung aller Getauften für Verkündigung
Schönborn: Auch für Bekehrung Putins zu beten macht Sinn
Osterinterview
14.04.2022 10:53
Kardinal im Osterinterview mit Kathpress und den Medien der Erzdiözese Wien: "Die, die wirklich etwas über die Auferstehung sagen können, das sind die, die in der Hölle von Mariupol leben"
Scheuer zur Frauenpriesterweihe: "Unlösbares Dilemma"
Kirchenreform
14.04.2022 10:38
Linzer Bischof in Zeitungs-Interview: Preis für Beibehaltung des Verbots der Frauenordination ist hoch, aber auch Abgehen davon hätte hohen Preis - Frauendiakonat muss Thema der Synode 2023 sein
Marketz: Synodaler Prozess ist mehr als einmaliges Ereignis
Interview
14.04.2022 09:20
Kärntner Bischof in "Sonntag"-Interview: Synodale Art des Umgangs miteinander und des Aufeinander-Zugehens beibehalten - Thema Jugend und Kirche beschäftige bei Rückmeldungen in Kärnten am meisten - Gott ist immer auf Seite der Notleidenden
Lackner in Osterbotschaft: Leiden verändert Blick auf die Welt
14.04.2022 08:00
Salzburger Erzbischof im "Rupertusblatt": Lebensweg birgt auch Tränen, aber Jesus geht ihn mit - Chrisammesse mit "vertieftem Nachdenken über Sinn und Sein priesterlichen Wirkens"
Bischof Glettler: "Priester sind Ermöglicher, nicht Verhinderer"
13.04.2022 15:26
Innsbrucker Bischof feierte mit Priestern, Diakonen und Pastoralassistenten seiner Diözese die traditionelle Chrisammesse
Synodalität: Hochschule Heiligenkreuz benennt "Problemfelder"
12.04.2022 14:52
Mehrfache Warnung der Zisterzienser-Hochschule vor dem in Deutschland eingeschlagenen "Synodalen Weg" - Verbindung von Weihe und Leitung nicht als "Klerikalismus" diffamieren
Lackner: Synodaler Prozess zeigt "weiten Strom des Glaubens"
Synodalität
12.04.2022 13:48
Salzburger Erzbischof präsentiert "ergänzungsbedürftige" wie auch weltkirchlich "anschlussfähige" Ergebnisse des Synodalen Prozesses in Erzdiözese - "Zuhör-Projekt" erreichte mehr als 3.000 Menschen
Synodaler Prozess: Diözese Linz stützt sich auf "Zukunftsweg"
Synodaler Prozess
12.04.2022 12:39
Linzer Synthese-Bericht berücksichtigt gemäß der Papst-Anregung 16.000 Rückmeldungen zum bereits seit 2017 laufenden Reformprozess in oberösterreichischer Kirche - Frauenfrage und Demokratisierung waren oft geäußerte Wünsche
Bischofskonferenz vertieft sich in Synodalität
Synodaler Prozess
07.04.2022 15:20
Studientag der österreichischen Bischöfe in Salzburg im Rahmen des weltweiten Synodalen Prozesses - Erzbischof Lackner und Mitglieder des Synodenteams der Bischofskonferenz ziehen positives Resümee über praktizierte Methode der "Spirituellen Konversation" in Form von "Anhörkreisen"
Synodaler Prozess im Burgenland: Wandern mit Frauenanliegen
Kirchenreform
07.04.2022 13:11
Katholische Frauenbewegung unterstützt Initiative von Katholikinnen, mit Frauenberufungsbuch von Sr. Philippa Rath im Gepäck durch die Diözese Eisenstadt zu ziehen - Unterschriften für mehr Geschlechtergerechtigkeit werden an Diözesanleitung übergeben
Schönborn über Wiener Synoden-Umfrage: Gemeinsame Suche wichtig
Synodaler Prozess
06.04.2022 13:14
Breite Beteiligung von Einzelpersonen, Gruppen, Pfarren, Religionslehrkräften und Schülern bei diözesanen Erhebungen - Kardinal sieht bei Online-Präsentation die geäußerte Kritik als "nicht neu, aber schmerzlich" - Vorstellung der nächsten Schritte
Diözese Eisenstadt: Synodaler Prozess soll ausgeweitet werden
Synodalität
05.04.2022 12:15
Nach Bericht über bisherige Rückmeldungen soll Fokus nun auf noch nicht berücksichtigte Menschen und Bereiche gelegt werden - Verbindung mit diözesaner Pastoralreform angestrebt
Zsifkovics: Synodaler Prozess darf keine kirchliche Nabelschau werden
Kirche
04.04.2022 16:07
Bischof an Delegierte der vorsynodalen Versammlung der Diözese Eisenstadt: Dialog suchen und auf Vertrauensbildung setzen - Aufruf zu weiteren Rückmeldungen an diözesane Synoden-Arbeitsgruppe
Synodaler Prozess: Theologische Fakultäten legen Reformpapier vor
Kirche
01.04.2022 10:24
Positionspapier der Katholisch-Theologischen Fakultäten Österreichs zeigt auf, wo Kirche bereits jetzt synodale Potenziale besitzt und wo Kirche aus eigener Geschichte, von anderen Kirchen, Orden und Sozialwissenschaften lernen kann - Fazit: "Synodaler Prozess hat Chance, Strukturreformen im Sinne des Konzils voranzubringen"
Vatikan: Haltung des Papstes zum "Synodalen Weg" unverändert
Kirchenreform
30.03.2022 09:58
Sprecher Bruni verweist auf Anfrage auf den Brief Franziskus' an die Katholiken in Deutschland aus dem Jahr 2019
Vatikan-Kenner Politi: Franziskus hat Kirche vielfach verändert
Reform
30.03.2022 08:07
Journalist in Linzer "KirchenZeitung": Eckpunkte der Kurienreform sind vor allem Umgestaltung zur Hilfsorganisation, Deklerikalisierung und Schutz vor Missbrauch - Stärkere Einbindung der Laien bei Bischofsernennungen und lebhaftere Synoden-Debatte wünschenswert
Diözese Innsbruck: Umsetzungen und Visionen zum synodalen Prozess
Kirchenreform
28.03.2022 14:40
Kirchenvertreterinnen in "Tiroler Tageszeitung" nach Stimmungserhebung unter Gläubigen: Gleichberechtigung der Frauen "zentrales Anliegen" - Erkenntnisse des Prozesses dürfen nicht in Schublade verschwinden
Studientag zur Synodalität: Ordensfrauen wollen gehört werden
Kirche
22.03.2022 12:35
Ordensgemeinschaften nach Austausch im Kardinal-König-Haus: Kirche soll weiblicher sein - "Frauen und Kirche, daran entscheidet sich die Zukunft"
Lackner: Kurienreform wird sich auch auf Ortskirchen auswirken
Reform
21.03.2022 14:37
Vorsitzender der Österreichischen Bischofskonferenz: Auch Diözesen aufgefordert, "unsere Strukturen im Licht des Evangeliums neu zu denken" - Bislang notwendige Verschränkung von Weihe und Leitung wird in Kurienkonstitution "Praedicate Evangelium" "neu bedacht"
Kardinal Schönborn: Papst setzt auf "gesunde Dezentralisierung"
Kurienreform
21.03.2022 12:20
Wiener Erzbischof: Titel der neuen Ordnung "Praedicate Evangelium" (Verkündet das Evangelium) für die Römische Kurie verweist darauf, "in welchem Geist die Organisation und die Tätigkeit ihrer Organe gestaltet werden soll"
Diözesen ziehen Bilanz über Pfarrgemeinderatswahlen
Kirche
21.03.2022 11:29
Erstes Resümee über neugewählte Pfarrgemeinderäte aus zahlreichen Diözesen - Bischöfe Lackner und Glettler stimmen auf "große Aufgabe" Flüchtlingsaufnahme ein - Wahlbeteiligung zwischen 7 und 20 Prozent
Synodalität ist für Bischöfe "bleibende Vorgabe" des Papstes
Kirche
18.03.2022 10:06
Bischofskonferenz erläutert nach Frühjahrsvollversammlung Fahrplan des synodalen Prozesses bis zur Bischofssynode 2023 in Rom - Ad-limina-Besuch in Rom im Dezember
Naher Osten: Pro Oriente startet synodalen Prozess mit Jugendlichen
14.03.2022 12:36
Wiener Stiftung veranstaltete in Beirut gemeinsam mit der "We Choose Abundant Life"-Gruppe einen ökumenischen Jugendworkshop zum Thema Synodalität - Weitere Workshops in Jordanien, Ägypten und Palästina/Israel folgen
Marketz: Werte wie Friede oder Solidarität außer Streit stellen
04.03.2022 10:54
Kärntner Bischof ruft in Fastenhirtenbrief zum "Weg eines neuen Dialoges" auf - "Kriegerische Auseinandersetzungen in der Ukraine erfüllen uns mit großer Betroffenheit"
Synodaler Prozess: Bischöfe und Frauenvertreterinnen im Dialog
Kirche
21.02.2022 14:40
Bischöfe Krautwaschl und Marketz mit Frauen in kirchlichen Führungspositionen zum Austausch zusammengetroffen
Synodaler Prozess: Theologe hält kontinentale Lösungen für möglich
Kirchenreform
18.02.2022 13:53
Kärntner Theologe Kapeller im "Sonntag"-Interview über "eigenständige Entwicklungen von Regionen, ohne dass dies die Einheit der Kirche gefährdet"
Gipfeltreffen von Laienvertretern Deutschlands und Österreichs
18.02.2022 10:12
Zusammenkunft der Präsidien von KAÖ, KLRÖ und ZdK am 18./19. Februar in Berlin - Themen u.a. Synodaler Weg, Suizidbeihilfe und "kirchliche Sichtbarkeit in säkularen Gesellschaften"
Turnovszky: Synodaler Prozess fragt, "wie Jesus seine Kirche will"
Kirche
16.02.2022 10:32
Wiener Weihbischof in "NÖN"-Kolumne: Kirche ist nicht die Kirche eines Menschen und auch nicht des Papstes, sondern einzig die von Jesus - KAÖ-Präsident Kaineder: Zum Ursprung einer Kirche mit geschwisterlicher, partizipativer und synodaler Ausrichtung zurückfinden
Diözese Innsbruck: Rege Beteiligung am synodalen Prozess
15.02.2022 12:04
Rund 1.900 Personen, darunter viele Jugendliche und junge Erwachsene, nahmen an Online-Befragung der Diözese teil - Bischof Glettler: Synodaler Prozess ist verbindlicher Auftrag, an dem Kirche weiterarbeiten wird
Synodaler Prozess in Graz-Seckau: Thema Ausgrenzung durch Kirche
Kirche
09.02.2022 11:31
Bischof Krautwaschl und Koordinatorin Schwarzl-Ranz geben in Pressekonferenz Informationen zur "vorsynodalen Versammlung" und zu Anliegen der Steirerinnen und Steirer - Viele sehen Frauen und "Queers" in der Kirche benachteiligt - Kirchenleitung will vorrangig angehen, was auf Diözesanebene lösbar ist
Synodaler Prozess läuft in Diözese Eisenstadt auf Hochtouren
09.02.2022 08:45
Breite Beteiligung verschiedener Diözesaneinrichtungen und -gruppen - Bis 28. Februar sollen sich Katholiken u.a. via Fragebogen beteiligen - Weiterarbeit in tiefer gehendem Reformprozess
Vatikan zieht erste Zwischenbilanz zur Weltsynode
07.02.2022 12:31
Eigene Synoden-Beauftragte in bereits 98 Prozent aller Diözesen - Begeisterung besonders in Afrika, Lateinamerika und Asien spürbar - Misstrauen und Erreichen junger Menschen als Herausforderungen
Synodaler Prozess: Jesuitenkolleg erwartet kirchliche Erneuerung
07.02.2022 11:50
Stellungnahme empfiehlt u.a. mehr Frauen in Leitungsfunktionen, Qualitätsstandards in der Seelsorge und eine Begrenzung der Amtszeit von Bischöfen
Synodaler Prozess: Erzdiözese Wien plant Diözesanversammlung im Herbst
Weltsynode
02.02.2022 12:39
Diözesanverantwortliche Geiger bei Podiumsdiskussion: Teilnahme an Fragebogen-Umfrage noch bis Ende Februar möglich, Auswertung an der Theologischen Fakultät - KAÖ-Vizepräsidentin Renner: Methode des Synodalen Prozesses verändert die Kirche bereits
Lackner: Synodalität heißt, wir Kirchen müssen einander zuhören
01.02.2022 13:33
Beim traditionellen Salzburger Ökumene-Empfang anlässlich der Weltgebetswoche für die Einheit der Christen sprachen vier Vertreterinnen und Vertreter anderer Konfessionen zum Thema Synodalität
Auch Bischöfe solidarisieren sich mit Forderung "Frauen ins Amt!"
Kirchenreform
01.02.2022 12:03
Neuer Sammelband mit Beiträgen von Bischöfen Kräutler, Marx, Bode, Feige, Wilmer, Gmür und weiteren 96 Männern, die für mehr Geschlechtergerechtigkeit in der Kirche eintreten - Herausgeberin und Ordensfrau Philippa Rath: Ohne Lösung für Frauenfrage droht Kirche Relevanzverlust
Kaineder: Pfarrgemeinderat soll entscheiden statt nur beraten
Kirche
25.01.2022 11:52
KAÖ-Präsident in Männermagazin "Y": "Autokratisch klerikale Männer mag selbst der Papst nicht" - Synodaler Prozess: "Es braucht mutige Reformschritte"
Synodaler Prozess "braucht auch Erfahrungen der Reformation"
07.01.2022 11:01
Vorsitzender des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich, Prokschi, im Kathpress-Interview: In der Ökumene niemanden zurücklassen oder gar ausschließen - Sorge über zunehmende antisemitische Tendenzen in Gesellschaft
Katholische Laien: Kirche, die aufrichtet, ist "systemrelevant"
Kirche und Corona-Krise
23.12.2021 12:48
Präsidenten von Katholischer Aktion und Katholischer Frauenbewegung, Ferdinand Kaineder und Angelika Ritter-Grepl, in "Furche"-Doppelinterview über Pandemie und Reformstau in Kirche
Synodaler Prozess: Erste Zwischenbilanz in Salzburg und Tirol
17.12.2021 12:04
Katholische Aktion Salzburg sammelte mit Zuhör-Telefonaktion "echte Sorgen und konstruktive Vorschläge", bis Ende Jänner laufende Innsbrucker Fragebogenaktion erreichte bislang alle Altersgruppen
Experte: Italien erhofft von Synode "pastorale Diät" der Kirche
17.12.2021 12:00
In Italien für Synode zuständiger Erzbischof Castellucci: "Weit verbreitere Wunsch nach Wesentlichkeit" - Deutscher Synodaler Weg "mutig", aber ohne Abklärung der Zuständigkeit
Synodaler Prozess: Ball liegt bei den Bischöfen, nicht beim Papst
13.12.2021 10:38
Vatikan-Experte Politi im "Salzburger Nachrichten"-Interview über Möglichkeiten und Grenzen von Papst Franziskus bei innerkirchlichen Reformen - Die Konservativen sind in der Minderheit, "aber die Befürworter der Reformen sind nicht so lautstark wie die Gegner"
Synodaler Prozess in Salzburg: Katholische Aktion greift zum Telefon
07.12.2021 10:49
KA-Präsidentin Mayer und ihre beiden Vorgängerinnen sind am 8. Dezember unter Telefon-Hotline für Anliegen der Menschen erreichbar - Mayer: "Mit diesem Zuhör-Angebot wollen wir Menschen erreichen, die ein Internetfragebogen abschreckt oder die lieber persönlich ihre Kirchen-Geschichte erzählen"
"Synodaler Prozess": Theologen unterstreichen ökumenische Bedeutung
26.11.2021 12:36
Wiener evangelischer Theologe Öhler und orthodoxer Theologe Moga in Podcast: Für jede Kirche ist hier Luft nach oben - Katholischer Theologe Pock hofft auf dauerhaften Prozess, der sich auch kirchenrechtlich niederschlägt
Erste Phase der katholischen Weltsynode wird verlängert
29.10.2021 13:07
Vatikan gibt Diözesen mehr Zeit für Beratungen auf Ebene der Ortskirchen - Neue Abgabefrist für Zusammenfassungen der Bischofskonferenzen nun 15. August 2022
Pock: Synodaler Prozess stellt kirchlichen Paradigmenwechsel dar
Kirche
28.10.2021 11:00
Wiener Pastoraltheologe in "Furche": "Chance, von interner Nabelschau wegzukommen und Blick darauf zu richten, wofür es Kirche in heutiger Gesellschaft überhaupt braucht"
Ostafrikas Bischöfe: Synode großartige Gelegenheit für Kontinent
23.10.2021 09:31
Sprecher der ostafrikanischen Bischofskonferenz-Vereinigung AMECEA sieht Chance auf Stärkung der Einigkeit der Kirche
Synode ein "Zeichen der Zeit" in Weltkirche mit vielen Gegensätzen
22.10.2021 11:17
Bischof aus Ruanda bei aktuellem Österreich-Besuch: "Die einen leiden Hunger, die anderen leben im Überfluss. Die einen haben viele Berufungen, die anderen einen großen Mangel"
Kardinal Koch: Ökumenische Partner in Synodalprozess einbinden
21.10.2021 13:28
Präsident des Päpstlichen Einheitsrats erwatet sich vom Bemühen, eine synodalere Kirche zu leben, reiche Auswirkungen auf die Ökumene, darunter auf den katholisch-orthodoxen Dialog
Prager Kardinal: Weltsynode auch Vorbereitung auf künftiges Konzil
Kirche
20.10.2021 13:04
Prager Erzbischof sieht große Herausforderung durch straffen Zeitplan des gestarteten weltweiten synodalen Prozesses und erinnert an Erfahrungen aus tschechischen Nationalsynode an der Jahrtausendwende
Kirche: Weltweite Dialogappelle zum Beginn des synodalen Prozesses
20.10.2021 12:20
Welche Akzente Kirchenführer in Jerusalem, Bagdad und Bogota zum Auftakt des zweijährigen Weges setzten
Kärnten: Auftakt zum Synodalen Prozess in 13 Pfarren
19.10.2021 10:15
Bischof Marketz bei Festgottesdienst zum Start des Prozesses: "Wir müssen Kirche so gestalten, dass sich möglichst viele an ihr beteiligen wollen"
Lackner hofft auf breite Synoden-Beteiligung: "Zeit der Gnade"
Synodaler Prozess
18.10.2021 15:10
Salzburger Erzbischof in ORF-Radiointerview: Synode muss auch "spirituellen Drive" entwickeln - "Maßstäbe, die Papst Franziskus gesetzt hat, wird man nicht mehr vom Tisch wischen können"
Lackner: Wesen der Synodalität ist, über eigene Grenze hinauszudenken
Weltsynode
17.10.2021 18:11
Salzburger Erzbischof eröffnet mit Vesper im Dom Synodalen Weg - Unter Verweis auf den 2020 verstorbenen deutschen Theologen Klaus Berger betont Lackner, dass Synodalität Heiligen Geist im Zentrum haben müsse, der sich aber nicht ohne Bereitschaft zu schweigen äußere
Glettler: Synodalen Prozess nicht mit fixen Forderungen antreten
17.10.2021 17:19
Innsbrucker Bischof bei Eröffnungsgottesdienst: "Es geht mit Sicherheit nicht darum, lange Listen von Wünschen und Forderungen nach Rom zu schicken"
Synodenstart in St. Pölten: Appell zu mehr gegenseitiger Wertschätzung
17.10.2021 09:43
Synoden-Hirtenwort von Bischof Schwarz: "Jede Pilgerreise verlangt, dass wir eine Standortbestimmung vornehmen, gemeinsam schauen, wo wir stehen, auf welches Ziel wir uns hinbewegen"
Diözese Linz verknüpft "Zukunftsweg" mit synodalem Prozess
14.10.2021 13:41
Pastoralamtsleiterin Eder-Cakl: Wollen nach mehrjährigem Zukunftsweg diese Erfahrungen, Erkenntnisse und Beteiligungsformen in den weltweiten Weg für eine synodalere Kirche einbringen
Kardinal Schönborn wünscht sich mehr Mitgefühl in der Kirche
Weltsynode
14.10.2021 11:27
Wiener Erzbischof in "Vatican News"-Interview zu Zielen der beginnenden Weltsynode: Zuhören, Austausch und Erleben von Kirche als Gemeinschaft besonders im Fokus - Schönborn-Kritik nach jüngstem Syrienbesuch: "Weltmächte schaffen keinen Frieden"
Kaineder: Katholische Aktion wird sich "massiv" an Synode beteiligen
Kirche
14.10.2021 11:16
Gewählter KA-Präsident im Kathpress-Interview: Partizipation soll in Österreichs größter Laienorganisation künftig noch mehr "als Betriebssystem installiert werden" - Themen-Dossiers, diözesane Schwerpunkte und synodaler Führungsstil geplant
Erzdiözese Wien: Blick der Weltkirche für synodalen Prozess nutzen
13.10.2021 16:55
Einrichtungen der Entwicklungszusammenarbeit und der Ordensgemeinschaften wollen ihre Erfahrungen aus dem Dialog mit Partnern aus dem Süden reflektieren
Bischof Marketz macht Mut zum synodalen Prozess
13.10.2021 14:14
Kärntner Bischof bei Pastoraltagen in Tainach: "Mehr miteinander reden und aufeinander hören" - Pastoraltheologe Pock: Seelsorge ist Kernkompetenz aller Christen
Wien: Pastoralamtsleiter betont Lerneffekt des synodalen Prozesses
13.10.2021 12:13
Beranek: Reflexionen dienen nicht nur der Vorbereitung der Bischofssynode 2023, sondern sollen auch Kirche vor Ort weiterentwickeln - Diözese Feldkirch: Synodaler Prozess ist kein "Wunschkonzert nach Rom"
Synodaler Prozess: Schwarz plädiert für erneuerte Wertschätzung
Kirche
13.10.2021 10:56
St. Pöltner Bischof richtet Schreiben an Katholikinnen und Katholiken seiner Diözese: Allen Getauften die Möglichkeit geben, sich in die Erneuerung der Kirche einzubringen und mitzugestalten
Italiens Bischöfe zur Weltsynode: Kirche liegt in Geburtswehen
13.10.2021 10:46
Kirchenvertreter wollen Papst-Programm bis 2025 weiterführen, mit Phasen für Sensibilisierung, Austausch, Orientierung, Prophetie und Umsetzung
Diözese Innsbruck macht sich auf die Suche nach gelebter Synodalität
12.10.2021 15:12
Bischof Glettler: "Ein gemeinsames Unterwegssein mit den Menschen unserer Zeit"
Synode: Lackner lädt zu breiter Beteiligung an Fragebogenaktion ein
Salzburg
12.10.2021 12:43
Salzburger Erzbischof: Jeder Getaufte hat "Spürsinn für den Weg der Nachfolge Jesu" - Fragebogen über kirchliche Zukunftsfragen über Website www.eds.at/synodale-kirche abrufbar
Synodaler Prozess: Gesprächsinitiative in Kärntner Pfarren startet
12.10.2021 11:56
Das Projekt "Zukunft. Gemeinsam. Hören" möchte einen breiten Dialog der Kirche mit der Gesellschaft im Gesamten anstoßen
Synode: Diözese Eisenstadt fragt "Was brauchst du, Burgenland?"
12.10.2021 10:41
Auftaktveranstaltung in Oberwarter Informhalle - Designierter Generalvikar Wüger: "Hinhören, hinsehen, Meinungen erst nehmen und an einer lebendigen Kirche der Zukunft arbeiten"
Kardinal Schönborn mit Synodenrat beim Papst
11.10.2021 13:45
Franziskus berät mit Mitgliedern des Rates des vatikanischen Synodensekretariats über begonnene Weltsynode der Katholischen Kirche
Viele Erwartungen an Weltsynode auch in Tschechien und Slowakei
11.10.2021 11:10
Tschechischer Theologe Broz: Synodaler Prozess kann helfen, "aus der Resignation zu befreien"
Fahrplan der vom Papst ausgerufenen weltweiten Synode
11.10.2021 10:54
Um die Kirche insgesamt synodaler zu machen, soll über die für Herbst 2023 in Rom geplante Bischofssynode nun zunächst auf diözesaner, dann auf kontinentaler Ebene beraten werden
"Einladendes Wort zu Beginn des synodalen Prozesses"
11.10.2021 10:53
Wortlaut der Erklärung der österreichischen Bischöfe
Das Unternehmen "Weltsynode" ist gestartet
Kirche
11.10.2021 09:00
Am Wochenende gab Franziskus den Startschuss zu einem weltweiten Weg für eine synodalere Kirche: offen und betend, mutig und demütig - Mehr als jede Kurienreform könnte dieses Projekt seine Amtszeit lange überdauern - Von Kathpress-Korrespondent Roland Juchem
Franziskus: Weltsynode ohne Formalitäten, Täuschung und Tricks
Kirche
10.10.2021 11:07
Papst eröffnete mit Gottesdienst im Petersdom den auf gut zwei Jahre angesetzten mehrstufigen synodalen Prozess der Katholischen Kirche - Als wesentliche Fähigkeiten für den geplanten Weg nannte Franziskus "begegnen, zuhören und unterscheiden"
Salzburger Erzbischof ruft zu Teilnahme an Weltsynode auf
Weltsynode
09.10.2021 14:43
"Große gemeinsame Aufgabe"
Papst eröffnet Weltsynode: Alle sollen teilnehmen
Kirche
09.10.2021 13:00
Franziskus verweist auf anhaltendes "Unbehagen" bei vielen pastoralen Mitarbeitern, in Diözesen, Pfarren und unter Frauen mit Blick auf Partizipation in der Kirche - Kirche soll stärker dialogischen Umgangsstil lernen, aber: "Eine Synode ist kein Parlament, keine Meinungsumfrage"
Bischofsvikar Voith: Orden Vorreiter in synodalen Prozessen
09.10.2021 09:03
"Tag des Geweihten Lebens" in der Diözese Eisenstadt - Generalvikar Wüger: Ohne Ordensgemeinschaften wäre die Diözese Eisenstadt wäre wesentlich ärmer und vieles wäre nicht zu bewältigen
Bischof Schwarz nominiert "Synodalteam" für Diözese St. Pölten
07.10.2021 17:17
Team um Generalvikar Weiss soll "operative Umsetzung der Synode auf diözesaner Ebene verantworten" - Unterstützung durch Webseite aufsendung.at mit Arbeitsmaterialien und Videoimpulsen
Graz: Synodaler Prozess startet mit Lied von "Starmania"-Finalist
Synode
07.10.2021 12:15
Murinsel-Auftakt am 17. Oktober - Diözesanbischof Krautwaschl hofft auf rege Beteiligung und plant Treffen mit vielen Gruppen, "um gegenseitige Aufmerksamkeit zu leben"
Marketz: Synodaler Prozess in Kirchengeschichte einzigartig
07.10.2021 12:10
Kärntner Bischof zuversichtlich, "dass beim synodalen Prozess etwas herauskommt, das uns hilft, die Seelsorge der Zukunft zu gestalten"
Zehn Themenfelder für die erste Phase der Weltsynode
07.10.2021 08:01
"Welchen Raum hat die Stimme der Minderheiten?" - Auszüge aus den vatikanischen Dokumenten zum beginnenden synodalen Prozess der Katholischen Kirche
Die Katholische Kirche beginnt ihre Weltsynode
Synodalität
07.10.2021 08:00
Auch Kardinal Schönborn am Sonntag in Rom bei Papstmesse zum Auftakt des mehrjährigen Projekts, das weltweit das synodale Selbstverständnis der Kirche stärken und regional wie international wichtige Zukunftsthemen erarbeiten soll
Synodaler Prozess: Diözese fragt "Was brauchst du, Burgenland?"
01.10.2021 13:34
Große Auftaktveranstaltung am 17. Oktober in Oberwart - Generalvikar Wüger: "Die Kirche möchte eine hörende Kirche sein und eine dienende Kirche"
Italiens Bischöfe planen synodalen Prozess auf fünf Jahre
30.09.2021 14:15
Bischofskonferenz-Generalsekretär Russo erhofft sich "prophetische und mutige Orientierungen" - Kritik an geplantem Referendum zur Legalisierung aktiver Sterbehilfe
Vatikanexperte zu Kirchenreform: Mehrheit der Bischöfe hat Angst
30.09.2021 09:54
Italienischer Journalist und Autor Politi: "Es ist nicht wahr, dass der Papst Alleinherrscher ist und alles entscheiden kann, so wie er will"
Synodaler Prozess: Grazer Bischof wünscht sich breite Beteiligung
29.09.2021 15:00
Diözesaner Auftakt am 17. Oktober mit Wort-Gottes-Feier auf Grazer Murinsel - Krautwaschl: Alle Steirerinnen und Steirer sind aufgerufen, sich zu beteiligen, Meinung, Rückmeldung und Kritik zu äußern
Gewählter KA-Präsident strebt "größte gemeinsame Vielfalt" an
Kirche
29.09.2021 11:11
Ferdinand Kaineder in Linzer Kirchenzeitung: Katholische Aktion in wichtiger Brückenfunktion zwischen Kirche und Gesellschaft - Aktive Beteiligung am synodalen Prozess geplant
Synodaler Prozess: "Mir kommt es fast so vor wie sein Testament"
Papst
26.09.2021 11:51
Kärntner Diözesanverantwortlicher für den vom Papst gestarteten synodalen Weg im Kärntner "Sonntag"-Interview: Es geht nicht vorrangig um Demokratisierung oder Strukturreform, sondern um ein "gemeinsames Gehen" und ein Aufeinander-Hören
Papst und Kardinalsrat berieten online über Weltsynode
22.09.2021 15:09
Franziskus: Im Mittelpunkt steht nicht so sehr die Vertiefung eines Themas, sondern Kirchenleben, das auf allen Ebenen auf gegenseitiges Zuhören und pastorale Haltung setzt
Vatikan-Handbuch für Weltsynode nun auch auf Deutsch
Kirche
22.09.2021 11:45
44-seitiges "Vademecum" ergänzt offizielles Vorbereitungsdokument unter anderem mit Impulsen zum Ablauf der Beratungen auf Ebene der Ortskirchen
Papst Franziskus schwört seine Diözese auf Weltsynode ein
Rom
18.09.2021 16:25
Es war eine lange und emotionale Ansprache: Franziskus hat Tausende Gläubige seiner Diözese Rom auf die kommende Weltsynode eingeschworen. Die erste Phase auf diözesaner Ebene sei wesentlich, betonte der Papst. Von Kathpress-Korrespondentin Anna Mertens
Zulehner über Synodalität: "Dafür wird Papst in Geschichte eingehen"
Kirche
13.09.2021 11:46
Wiener Theologe hält "Megaprojekt" des synodalen Prozesses der Weltkirche für "unumkehrbar" - Kirche braucht aber wie Fußballteam gute Flügelstürmer und gute Verteidiger - Zulehner hoffnungsvoll, dass Nachfolger wie Franziskus "nach der Herde riecht"
Lackner bei Maria-Namen-Feier: Synodalität für Kirche wesentlich
RSK
11.09.2021 17:26
Salzburger Erzbischof erinnert an die Ereignisse seit 9/11 und ruft zum Gebet für den Frieden auf
Nordische Bischöfe: Haben zu wenig Katholiken für Weltsynode
10.09.2021 13:24
Vorsitzende der Nordischen Bischofskonferenz, Kozon: "Es stellt sich Frage, wie wir in so kurzer Zeit mit einer so kleinen Zahl an Katholiken ein solches Projekt stemmen können"
Lackner zum Synodalen Weg: "Wer zuhört, überrascht und motiviert"
10.09.2021 12:05
Es müssten sich "alle in der Kirche bemühen, den anderen, die andere Instanz, zumindest in einem Teilbereich zu verstehen", so der Salzburger Erzbischof bei der Priester- und Diakonenwallfahrt
Synode für Katholische Aktion "echte Chance auf Erneuerung der Kirche"
Synodalität
09.09.2021 09:59
KAÖ-Präsident Wimmer zu vatikanischen Vorbereitungstexten zur Weltsynode der Katholischen Kirche: Papst Franziskus will auch jene einbeziehen, "die sich derzeit nicht gehört, nicht verstanden und nicht einbezogen fühlen"
"Es geht dem Papst nicht um das Produzieren von Papier"
07.09.2021 14:16
Stellungnahme des Vorsitzenden der Österreichischen Bischofskonferenz zum Vorbereitungsdokument für die kommende Weltbischofssynode
Lackner: Gläubige sollen sich an Synoden-Prozess beteiligen
Kirche
07.09.2021 14:00
Vorsitzender der Bischofskonferenz: "Es geht dem Papst nicht um das Produzieren von Papier, sondern darum, das Bewusstsein zu stärken, dass alle Getauften in der Kirche einen gemeinsamen Weg miteinander gehen"
Leitfaden für Weltsynode der Katholischen Kirche veröffentlicht
Synodalität
07.09.2021 12:42
Der erste Teil des zweijährigen synodalen Prozesses wird am 9. und 10. Oktober in Rom und am 17. Oktober in den Diözesen weltweit eröffnet - "Antlitz und Gestalt einer synodalen Kirche entdecken"
Förderliche Haltungen und "Fallstricke" bei der Weltsynode
07.09.2021 11:59
"Offenheit führt zu Bekehrung und Veränderung"
Zehn Themenfelder für die erste Phase der Weltsynode
07.09.2021 11:55
"Welchen Raum hat die Stimme der Minderheiten?"
Das Gebet für die katholische Weltsynode
07.09.2021 11:50
"Lass nicht Parteilichkeit unser Handeln beeinflussen"
Vatikan bittet Ordensleute um Beteiligung an der "Weltsynode" 2021-23
Kirche
28.08.2021 11:53
Im Oktober beginnt offiziell die erste Phase der "Synode zur Synodalität" auf diözesaner Ebene
Weltsynode: Gebetsnetzwerk und Synodensekretariat kooperieren
03.08.2021 11:45
Direktor von "Weltweitem Gebetsnetzwerk des Papstes" besuchte Kurienkardinal Grech
Burgenländische Arbeiterwallfahrt im Zeichen von Synodalität
27.07.2021 09:00
Wallfahrermesse mit Bischof Zsifkovics am 5. September in der Basilika Frauenkirchen
Kärnten: Bischofsvikar Guggenberger koordiniert synodalen Prozess
23.07.2021 12:48
"Wichtiger Prozess des Aufeinander-Hörens und der Begegnung mit den Menschen auf Augenhöhe"
Kardinal Grech: Synodalität ist mehr als "ein Tick des Papstes"
22.07.2021 09:01
Leiter des vatikanischen Synodensekretariats: Synodalität bedeutet, Kirche als Gemeinschaft zu verstehen, in der alle Gläubigen sich beteiligen können
Vatikan bildet Kommissionen für Weltsynode 2021-2023
20.07.2021 15:35
Gremien sollen sich um theologische und methodologische Fragen kümmern
Kardinal Czerny: Inhalte der Weltsynode besser kommunizieren
17.07.2021 13:45
Jesuit und Migrationsexperte wird am Sonntag 75 Jahre alt - Kirche muss für kommende Weltsynode "dazulernen" und mehr mit Medien kommunizieren, damit "Gottesvolk" gut informiert am kirchlichen Prozess teilnehmen kann
Vize-Synodensekretärin Becquart: Synode ist kein Parlament
Kirche
13.07.2021 12:25
Synode soll "möglichst differenziertes Bild des Glaubenslebens unserer Kirche" zeigen - Mit der französischen Theologin hat Papst Franziskus erstmals eine Frau zur Untersekretärin des Synoden-Sekretäriats berufen
Italiens Bischöfe wollen synodalen Prozess von ganz unten
10.07.2021 12:39
Prozess soll aus den Elementen "Zuhören, Suchen, Vorschlagen" bestehen
Zulehner: Synodalisierung der Kirche "epochale Reformchance"
08.07.2021 16:44
Wiener Pastoraltheologe: Zentralismus hat zu einer fatalen Stagnation und evangeliumswidrigen Entfernung von den Menschen geführt - Synodaler Weg fragt nach Strukturen der Kirche in der Welt von heute
Kardinal Hollerich erhält zentrales Amt für Bischofssynode 2023
08.07.2021 13:57
Luxemburger Kardinal von Papst zu "Generalrelator" der Versammlung im Herbst 2023 ernannt
Vatikan: Weltbischofssynode 2023 spiegelt "Wesen der Kirche"
07.07.2021 10:11
Kardinal Grech: "Synode nicht mehr ein Ereignis, sondern ein Prozess" - XVI. Ordentliche Generalversammlung der Bischofssynode in Rom im Oktober 2023 im neuen Stil
Kardinal Sako wünscht sich mehr Autorität für Bischofskonferenzen
02.07.2021 11:16
Oberhaupt der Chaldäisch-katholischen Kirche: Für weltweiten synodalen Prozess Erfahrungen der Ostkirchen nutzen
Katholische Aktion Österreich startet synodalen Prozess
Kirche
01.07.2021 10:41
KAÖ-Präsident Wimmer lädt Interessierte ein, sich zu Anliegen, Ideen und Lösungsvorschlägen einzubringen
Hilfswerke publizieren lateinamerikanisches Dokument zu Weltsynode
30.06.2021 15:26
Vorbereitungsdokument zur Kirchlichen Versammlung von Lateinamerika und der Karibik im Rahmen des vom Papst ausgerufenen weltweiten synodalen Prozesses wurde ins Deutsche übersetzt
Vatikan führt Vorgespräche für Weltsynode 2021-2023
18.06.2021 14:44
Generalsekretariat der Bischofssynode bereits im Kontakt mit Vertretern nationaler Bischofsversammlungen
Bischöfe skizzieren Fahrplan für synodalen Prozess
17.06.2021 10:00
Kirche soll "insgesamt synodaler" werden, auf teil- und weltkirchlicher Ebene - Bischofskonferenz lädt Gläubige in Österreich zur Beteiligung ein
Kirchenrechtlerin Wijlens: Synode zur Synodalität dringend nötig
16.06.2021 14:24
Beraterin der Römischen Bischofssynode betont Bedeutung der Beratungen in den Ortskirchen zum Auftakt des vom Papst ausgerufenen weltweiten synodalen Prozesses in der katholischen Kirche
Österreichs Orden wollen sich engagiert in synodalen Weg einbringen
Kirche
11.06.2021 11:30
Vorsitzender der Ordenskonferenz Erzabt Birnbacher: Vom Papst ausgerufener internationaler synodaler Prozess ist Chance für Kirche und Welt - Ordenskonferenz-Generalsekretärin Rod: "Vor allem auch Frauen in diesen Prozess miteinbeziehen und anhören"
Katholische Aktion: "Synodaler Prozess" mehr als Strukturkosmetik
Kirche
27.05.2021 10:14
KAÖ-Präsident Wimmer begrüßt Papst-Ziel einer stärkeren Teilhabe aller Gläubigen an den Beratungs- und Entscheidungsprozessen in der Kirche
Frauenbewegung zur Bischofssynode: "Wir bringen unsere Expertise ein!"
Frauen
24.05.2021 14:34
kfbö-Vorsitzende Angelika Ritter-Grepl begrüßt Entscheidung von Papst Franziskus, einen synodalen Prozess für die Weltkirche zu starten
Zulehner zu synodalem Weg: "Es kommt Bewegung in stagnierende Kirche"
22.05.2021 16:05
Wiener Pastoraltheologe in Blog: Papst-Ankündigung eines zweijährigen synodalen Weges für die katholische Weltkirche ist "bemerkenswerter Schritt" und lässt hoffen - Entscheidend wird sein, ob es gelingt, durch eine neue Synodenordnung zu einer Demokratisierung der Kirche beizutragen
Theologe Söding: Bischöfe müssen über ihren Schatten springen
22.05.2021 15:21
Bibelwissenschaftler in Gastbeitrag auf "katholisch.de": "Ein Schlüssel für die Zukunft der Kirche ist es, das Prinzip Synodalität auf Dauer zu stellen"
Zwei Jahre lang lernen, wie synodale Kirche geht
Reform
22.05.2021 12:14
Franziskus ist nicht amtsmüde, im Gegenteil: Jetzt schickt der Papst die gesamte Weltkirche auf einen synodalen Weg. Das Projekt bietet die Chance, laufende Projekte wie etwa in Deutschland weltkirchlich besser einzubinden - Hintergrundbericht von Roland Juchem und Ludwig Ring-Eifel
Deutschland: Bischof Bätzing lobt Synoden-Ankündigung des Vatikan
21.05.2021 16:06
Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz spricht von starkem Zeichen für die Mitwirkung aller Gläubigen
In Österreich zwei landesweite synodale Versammlungen seit Konzil
21.05.2021 15:13
Der "Österreichische Synodale Vorgang" endete 1974 in Wien und setzte die Impulse des Zweiten Vatikanischen Konzils um - Der "Dialog für Österreich" mit Delegiertenversammlung 1998 in Salzburg war die letzte österreichweite synodale Versammlung - Reformprozesse mit synodalen Elementen in etlichen Diözesen
Synode - Schönborn: "Synodalität liegt Papst sehr am Herzen"
Kirche
21.05.2021 14:48
Wiener Erzbischof und Mitglied des vatikanischen Synodenrats: "Franziskus will Synode in seiner wörtlichen Bedeutung ernst nehmen: dass es ein gemeinsamer Weg ist." - Kardinal war auf Wunsch des Papstes 2015 Hauptredner beim Festakt "50 Jahre Bischofssynode" in Rom
Synode - Lackner: "Wir tun mit ganzem Herzen und Engagement mit"
Synode
21.05.2021 13:46
Vorsitzender der Österreichischen Bischofskonferenz: Synodalität und Vorbereitung auf Bischofssynode ist Hauptthema der nächsten bischöflichen Vollversammlung im Juni in Mariazell
Katholische Kirche: Wo schon synodale Prozesse in Gang sind
21.05.2021 13:29
"Nationales Plenarkonzil", "Synodaler Weg", "Diözesansynode": Viele Namen hat, was in diversen Ländern und unter Geburtswehen in der Kirche geschieht - Das Ziel scheint dasselbe: Vertrauen und Hoffnung auf Erneuerung - Von Alexander Brüggemann
Der Fahrplan der vom Papst ausgerufenen weltweiten Synode
21.05.2021 13:25
Von Oktober 2021 bis zur Bischofssynode im Oktober 2023 soll ein mehrstufiges Verfahren die Katholische Kirche synodaler machen
Stichwort "Bischofssynode"
21.05.2021 12:58
Nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil als ständige Einrichtung geschaffen, soll die Bischofssynode die Weltkirche repräsentieren und die Kollegialität von Papst und Bischöfen unterstreichen
Kardinal Grech: In die Bischofssynode kann sich jeder einbringen
21.05.2021 12:55
Für Synodenvorbereitung zuständiger Kurienkardinal über den nun von Papst Franziskus vorgegebenen synodalen Weg bis Oktober 2023
Papst schickt gesamte Weltkirche auf einen synodalen Weg
Bischofssynode
21.05.2021 12:46
Weg beginnt im Oktober 2021 in den Diözesen und führt zu Bischofssynode zum Thema "Synodalität" im Oktober 2023 in Rom - Alle Gläubigen sollen Gelegenheit bekommen, "aufeinander und auf den Heiligen Geist zu hören"

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz & Cookies
Katholische Presseagentur Kathpress
1010 Wien, Singerstraße 7/6/2
Tel: +43 / 1 / 512 52 83


© 1947-2022 KATHPRESS - Katholische Presseagentur Österreich
nach oben springen